Color Key Januar die 2te by Julia // 19/01/2011 // 11 Comments Für die Color Key Challenge von Frau Herzlich hier noch mal ein Bild von mir. Diesmal mit etwas mehr Landschaft und auch mehr Color Key Bearbeitung. © 2011 Sonnenstern Teilen:FacebookTwitterPinterestGoogleE-MailDruckenGefällt mir:Gefällt mir Lade … Ähnliche Beiträge
ute42 says: 19/01/2011 at 13:19 Toll deine Color Key. Der blaue See kommt richtig gut zur Geltung. Antworten Julia says: 19/01/2011 at 15:50 Schön das es dir gefällt 🙂 Mir macht die Bearbeitung auch immer mehr Spaß! Antworten Luiza says: 20/01/2011 at 08:54 Sooooo, jetzt komme ich schon zum 10. Mal und jetzt will ich auch endlich kommentieren*g* Gestern kam immer jemand dazwischen… Also: das Bild ist ausgezeichnet gut!Ich LIEBE Berge. Und genau diese Lichtstimmung zeigt, wie rauh es dort werden kann… Antworten Julia says: 20/01/2011 at 09:09 Die Stimmung war auch echt super (wären da nur nicht so viele Touristen gewesen) Das war im Norden Spaniens in einem Naturpark. Wir wussten gar nicht was uns erwartet und waren dann echt begeistert! Antworten Luiza says: 20/01/2011 at 10:10 …Touristen nehmen immer die Stimmung weg:-) Aber wenn man nach vorne schaut und diesen Ausblick hat, können hinter einem auch Ausserirdische stehen:-) Antworten Julia says: 20/01/2011 at 11:18 So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind! Antworten Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Julia says: 19/01/2011 at 15:50 Schön das es dir gefällt 🙂 Mir macht die Bearbeitung auch immer mehr Spaß! Antworten Luiza says: 20/01/2011 at 08:54 Sooooo, jetzt komme ich schon zum 10. Mal und jetzt will ich auch endlich kommentieren*g* Gestern kam immer jemand dazwischen… Also: das Bild ist ausgezeichnet gut!Ich LIEBE Berge. Und genau diese Lichtstimmung zeigt, wie rauh es dort werden kann… Antworten Julia says: 20/01/2011 at 09:09 Die Stimmung war auch echt super (wären da nur nicht so viele Touristen gewesen) Das war im Norden Spaniens in einem Naturpark. Wir wussten gar nicht was uns erwartet und waren dann echt begeistert! Antworten Luiza says: 20/01/2011 at 10:10 …Touristen nehmen immer die Stimmung weg:-) Aber wenn man nach vorne schaut und diesen Ausblick hat, können hinter einem auch Ausserirdische stehen:-) Antworten Julia says: 20/01/2011 at 11:18 So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind! Antworten Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Luiza says: 20/01/2011 at 08:54 Sooooo, jetzt komme ich schon zum 10. Mal und jetzt will ich auch endlich kommentieren*g* Gestern kam immer jemand dazwischen… Also: das Bild ist ausgezeichnet gut!Ich LIEBE Berge. Und genau diese Lichtstimmung zeigt, wie rauh es dort werden kann… Antworten Julia says: 20/01/2011 at 09:09 Die Stimmung war auch echt super (wären da nur nicht so viele Touristen gewesen) Das war im Norden Spaniens in einem Naturpark. Wir wussten gar nicht was uns erwartet und waren dann echt begeistert! Antworten Luiza says: 20/01/2011 at 10:10 …Touristen nehmen immer die Stimmung weg:-) Aber wenn man nach vorne schaut und diesen Ausblick hat, können hinter einem auch Ausserirdische stehen:-) Antworten Julia says: 20/01/2011 at 11:18 So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind! Antworten Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Julia says: 20/01/2011 at 09:09 Die Stimmung war auch echt super (wären da nur nicht so viele Touristen gewesen) Das war im Norden Spaniens in einem Naturpark. Wir wussten gar nicht was uns erwartet und waren dann echt begeistert! Antworten Luiza says: 20/01/2011 at 10:10 …Touristen nehmen immer die Stimmung weg:-) Aber wenn man nach vorne schaut und diesen Ausblick hat, können hinter einem auch Ausserirdische stehen:-) Antworten Julia says: 20/01/2011 at 11:18 So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind! Antworten Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Luiza says: 20/01/2011 at 10:10 …Touristen nehmen immer die Stimmung weg:-) Aber wenn man nach vorne schaut und diesen Ausblick hat, können hinter einem auch Ausserirdische stehen:-) Antworten Julia says: 20/01/2011 at 11:18 So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind! Antworten Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Julia says: 20/01/2011 at 11:18 So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind! Antworten Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Luiza says: 21/01/2011 at 20:40 …da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch… Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse Abbrechen Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. %d Bloggern gefällt das:
Julia says: 23/01/2011 at 03:29 Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂 Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Magrat says: 20/01/2011 at 16:18 Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia! LG 🙂 PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉 Antworten Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Julia says: 20/01/2011 at 16:23 Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆 Danke für das Kompliment zu dem Bild! Antworten Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Magrat says: 20/01/2011 at 16:23 Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“. Menno… bin ja völlig verwirrt… Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Toll deine Color Key. Der blaue See kommt richtig gut zur Geltung.
Schön das es dir gefällt 🙂 Mir macht die Bearbeitung auch immer mehr Spaß!
Sooooo, jetzt komme ich schon zum 10. Mal und jetzt will ich auch endlich kommentieren*g* Gestern kam immer jemand dazwischen…
Also: das Bild ist ausgezeichnet gut!Ich LIEBE Berge. Und genau diese Lichtstimmung zeigt, wie rauh es dort werden kann…
Die Stimmung war auch echt super (wären da nur nicht so viele Touristen gewesen)
Das war im Norden Spaniens in einem Naturpark. Wir wussten gar nicht was uns erwartet und waren dann echt begeistert!
…Touristen nehmen immer die Stimmung weg:-)
Aber wenn man nach vorne schaut und diesen Ausblick hat, können hinter einem auch Ausserirdische stehen:-)
So haben wir das auch gemacht. Einfach ein bisschen Abseits aufhalten, wo nicht ganz so viele Menschen sind!
…da kann ich Arizona empfehlen. Weit und breit kein Mensch…
Vielleicht komme ich da ja mal hin 🙂
Das wirkt sehr kühl und doch irgendwie sanft… eine ganz seltsame Stimmung… toll geworden, Julia!
LG 🙂
PS: Das ist gleichzeitig mein Testkommentar, wenn der jetzt bei dir ankommen, ist das ein gutes Zeichen… 😉
Der Kommentar ist überall angekommen! Auf dem Blog und in meinem Postfach 😆
Danke für das Kompliment zu dem Bild!
Oh. Ich werfe noch ein „ge“ und ein „ist“ hinterher… Wahlweise auch „t“ als Ersatz für das „en“.
Menno… bin ja völlig verwirrt…