31 Bücher im Stöckchen

Ich habe ein neues Stöckchen entdeckt das ich wirklich interessant finde. Gerade jetzt woch ich wieder mehr lese, will ich mir das man nach und nach vornehmen. Gefunden habe ich es bei Corina und dann festgestellt, dass Katja es auch schon gemacht hat.

Ich werde das Stöckchen nicht in einem Stück machen, sonder immer mal wieder einen Beitrag einstreuen!

1 – Das Buch, das du zurzeit liest
2 – Das Buch, das du als nächstes liest/lesen willst
3 – Dein Lieblingsbuch
4 – Dein Hassbuch
5 – Ein Buch, das du immer und immer wieder lesen könntest
6 – Ein Buch, das du nur einmal lesen kannst (egal, ob du es hasst oder nicht)
7 – Ein Buch, das dich an jemanden erinnert
8 – Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert
9 – Das erste Buch, das du je gelesen hast
10 – Ein Buch von deinem Lieblingsautoren/deiner Lieblingsautorin
11 – Ein Buch, das du mal geliebt hast, aber jetzt hasst
12 – Ein Buch, das du von jemandem empfohlen bekommen hast
13 – Ein Buch, bei dem du nur lachen kannst
14 – Ein Buch aus deiner Kindheit
15 – Das 4. Buch in deinem Regal von links
16 – Das 9. Buch in deinem Regal von rechts
17 – Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen
18 – Das Buch, mit dem schönsten Cover, das du besitzt
19 – Ein Buch, das du schon immer lesen wolltest
20 – Das beste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast
21 – Das blödeste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast
22 – Das Buch in deinem Regal, das die meisten Seiten hat
23 – Das Buch in deinem Regal, das die wenigsten Seiten hat
24 – Ein Buch, von dem niemand gedacht hätte, dass du es liest/gelesen hast
25 – Ein Buch, bei dem die Hauptperson dich ziemlich gut beschreibt
26 – Ein Buch, aus dem du deinen Kindern vorlesen würdest
27 – Ein Buch, dessen Hauptperson dein „Ideal“ ist
28 – Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt!
29 – Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt???
30 – Das Buch, das du zurzeit liest
31 – Das Buch, das du als nächstes liest/lesen willst

Raucherblog

Ich hatte ja im Januar aus zeitlichen Gründen die Aktion: „Rauchen auf dem Blog erlaubt“ verpasst.

Aber nichtsdestotrotz wollte ich das auch einmal versuchen! Hier kommen also meine ersten Versuche der Rauchfotografie!

(Klick macht alle Bilder groß)

© 2011 Sonnenstern

© 2011 Sonnenstern

© 2011 Sonnenstern

Mir haben diese Versuche sehr viel Spaß gemacht, auch wenn der Rauch nie in die Richtung steigen wollte wie ich es gerne gehabt hätte. Also werde ich mich damit bestimmt noch einmal beschäftigen!

Gelesen: Club Dead

„What I think I´ll do,“ Alcide said, „is I´ll do my best to yank Debbie out of me by the roots. And then I´ll turn up on your doorstep, one day when you least expect it, and I´ll hope by then you will have given up on your vampire.“
„And then we´ll be happy ever after?“ I smiled.
He nodded.
„Well, that´ll be something to look forward to,“ I told him.

Vampire unter uns, die ein „ganz normales Leben“ führen. Gibt es sowas?

Ja! In der Buchreihe von Charlaine Harris ist das an der Tagesordnung. Seitdem in Japan das Blutersatzmittel „True Blood“ erfunden wurde, gehen immer mehr Vampire an die Öffentlichkeit und wollen unter den Menschen Leben.
Die Hauptfigur dieser Serie, Sookie Stackhouse, hat es schon bevor die Vampire in Leben treten nicht wirklich leicht. Sie besitzt telepathische Fähigkeiten und wird deshalb von ihrer Umwelt für etwas verrückt gehalten und gemieden. Das hat sie aber nie gestört, da es für sie in zu viel Gesellschaft immer schwierig ist alle fremden Gedanken abzublocken. Umso angenehmer ist ihr die Gegenwart des Vampirs Bill! Denn die Gedanken von Vampiren kann sie nicht lesen. So entwickelt sich zwischen ihr und Bill eine Beziehung, von der auch andere Vampire profitieren wollen indem sie Sookie für sich arbeiten lassen.

Dieses Buch ist nun schon der dritte Band aus der Reihe in dem sich Bill immer mehr von Sookie entfernt. Erst ist er nur abweisend und immer beschäftigt, doch dann will er auch die örtliche Trennung. Er fährt wegen eines Jobs in einen anderen Bundesstaat. Als Bill dann vermisst wird, wendet sich sein unheimlicher, aber doch sexy Boss an sie, um Bill wieder zu finden. Und ehe sich Sookie versieht ist sie schon auf dem Weg nach Jackson, Mississippi, um in dem „Club Dead“ zwischen Untoten und Gestaltenwandlern nach Bill zu suchen. Und natürlich kommt wieder alles anders als geplant und Sookie muss so manches über sich ergehen lassen!

Fazit: Das ist jetzt schon der dritte Band, und ich finde Bill als Sookies Partner von allen männlichen Personen in der Serie immer noch am unsympathischsten. Das Buch an sich ist aber bis jetzt das Beste!! Es ist voller Spannung und Humor geschrieben und man lernt die Hauptpersonen (und einige Nebencharaktere) immer besser kennen und fiebert richtig mit ihnen mit!

Obwohl ich eigentlich nicht viel von Vampirserien halte (ich lese nicht mal die meines absoluten Lieblingsautors) kann ich diese wirklich nur empfehlen! Ich lese die Bücher auf englisch und das geht ohne Probleme, auch wenn man kein Englisch-Genie ist 😉

-> Und hier noch ein neuentdeckter Blog zum Thema lesen, auf dem aktuell gerade ein Gewinnspiel läuft, wo man ein Buch (was auch sonst) gewinnen kann. Schaut doch einfach mal dort vorbei!

Gesetz der Serie: Februar

GesetzDerSerie
Paleica möchte für ihr Projekt Gesetz der Serie im Februar 3 Bilder zum Thema “Energie (Don´t stop me now)” sehen.
Die Ideen dazu hatte ich recht schnell in meinem Kopf. Irgendwann waren sie dann auch umgesetzt, doch dann warteten sie noch ein paar Tage auf meinem Laptop, bis ich jetzt endlich zu der Umsetzung kam! Hier also nun meine drei Bilder zum Thema, welches ich einfach mal recht persönlich genommen habe!

© 2011 Sonnenstern

Zu sehen sind mein aktuelles Physik-Heft (Wärmelehre), wo auf der ersten Seite gefühlt jedes dritte Wort „Energie“ heißt! (Wenn ich doch bloß auch so viel Energie hätte dieses Heft zu bearbeiten!) Laser sind ja sowieso Energie pur! Diesen „Vorsicht: Laser“ Aufkleber haben wir geschenkt bekommen und nun hängt er bei uns an der Badezimmertür und die Energy-Drinks… Na ja, das erklärt sich wohl von alleine 😆 Davon haben wir immer genug im Haus, damit uns auch ja nicht die Energie ausgeht!

Color Key Februar

Frau Herzlich hat dieses Jahr eine Color Key Challenge gestartet. Sie möchte jeden Monat ein Bild sehen, das mit Color Key bearbeitet wurde.
ColorKey2011
Hier kommt nun mein Bild für den Februar. Ich habe mal ein bisschen in meinem Archiv gestöbert und ein schönes Bild für diese Challenge gefunden.

© 2011 Sonnenstern

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: