Sucher oder Display?

Wenn ihr fotografiert, nutzt ihr dann den Sucher oder doch eher das Display mit „Live View“?

Ich habe bis jetzt eigentlich immer das Display benutzt. Der Nachteil ist allerdings, dass durch die Anzeigen auf dem Display nie der selbe Bildausschnitt zu sehen wie letztendlich auf dem fertigen Foto. Ganz auf die Anzeigen verzichten möchte ich aber auch nicht. Also habe ich immer nur eine „semioptimale“ Lösung auf meinem Display.

Jetzt überlege ich mal das Fotografieren durch den Sucher zu probieren. Da habe ich dann bei meiner Kamera auch die Anzeigen, aber die sind nicht mit einem schwarzen Balken hinterlegt, sondern nur als durchsichtige Unterstützung zu sehen. Außerdem habe ich mir überlegt dass es mir so dann vielleicht auch leichter fällt meine Scheu beim fotografieren abzulegen, wenn ich mich quasi hinter der Kamera verstecken kann und mich voll auf das Foto konzentrieren kann und nicht mehr so viel mitbekomme was um mich herum geschieht.

Wie haltet ihr die Sache? Merkt ihr einen Unterschied ob ihr durch den Sucher oder per Display fotografiert? Fühlt ihr euch je nach Art mehr „im Bild“ oder auch mal mehr abgelenkt?

Ich bin schon ganz gespannt auf eure Meinungen und Tipps! 😆

Kleine Auszeit

Gerade haben wir ganz spontan 1,5 Stunden in einem Cafe an der Elbe gesessen und das tolle Hamburger Wetter genossen!
Nebenbei habe ich noch wieder mit der HDR Funktion meiner Handycamera gespielt, weil mich die Wolken so fasziniert haben!
Hier also nun ein Foto direkt vom Handy, ohne es noch weiter bearbeitet zu haben.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

image

Neuer Job – neuer Blog

Ich hatte mal wieder eine Idee, habe etwas gebastelt (mit der lieben Hilfe meines Freundes) und habe nun das Ergebnis:

Meinen ganz persönlichen Fotoblog!!

Er befindet sich noch im Aufbau, und vielleicht ist das auch nicht gerade der beste Zeitpunkt für ein neues „Projekt“, aber es hat sich nun einmal so ergeben. Nach und nach wird sich die Seite bestimmt füllen. Dort möchte ich nur Fotos zeigen und nicht viel schreiben. Das werde ich weiter hier machen! Auch die Projekte werde ich hier lassen. Trotzdem würde ich mich freuen wenn ihr auch dort mal vorbei schaut, und natürlich freue ich mich auch über Kommentare 😆

Gesetz der Serie : Juni

GesetzDerSeriePaleica möchte für ihr Projekt Gesetz der Serie im Juni 3 Bilder zum Thema Zeitzeugen (Erinnerung is nur a Reifenspur im Sand) sehen.

Da hatte ich sofort mehrere Ideen, die ich in den Einzelbildern auch schnell fertig hatte. Natürlich musste ich sofort an mein „Bettelarmband“ denken, da ja jeder Anhänger für eine bestimmte Erinnerung steht. Und dann habe ich zwar keine Reifenspuren im Sand gefunden, aber ein paar Fußspuren und Enten auf der Elbe. Na wenn das nicht zum Thema passt 😉 Beim Aufräumen hatte ich dann auch noch mein altes Poesie-Album in einem Umzugskarton gefunden. Also nichts wie ab in den Keller und das Büchlein wieder hervor geholen. Der Eintrag meiner Oma muss bei diesem Thema einfach dabei sein!

Und hier nun die fertige Collage

Bei einem Ausflug ins Hamburger Umfeld haben wir dann noch diese alte Ölförderstation gesehen, die heute mitten im Grünen am Rande eines Naturschutzgebietes steht. Schnell ein paar Fotos gemacht, denn auch das passt super zu meinem Juni Projekt.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: