Lomography – ja oder nein?

Heute habe ich mal wieder eine Frage an euch:

Sollte ein richtiger Hobby-Fotograf eine Lomo besitzen? Oder wenigstens das eine oder andere Objektiv?

Auf diese Frage bin ich gestern Abend im Bett gekommen, als ich noch einmal schnell auf meinem Handy meinen Feedreader durchgegangen bin. Auf Janasworld gibt es einen Artikel über die perfekte Urlaubskamera den ich sehr interessant fand und der es mal wieder in meinen Fingern kribbeln ließ.

Ich überlege ja schon länger mir auch einfach mal eine Lomo anzuschaffen, aber irgendwie war nie das Richtige dabei oder es war mir einfach zu teuer! Dazu kommt ja noch, dass ich gar nicht weiß ob ich mit der analogen Fotografie zurecht komme. Kann mich schon gar nicht mehr erinnern wann ich den letzten Film in eine Kamera eingelegt habe ❓

Aber diese La Sardina Camera finde ich jetzt echt klasse und der Preis ist auch in Ordnung! Und der Rest hört sich auch noch gut an:

Diese 35mm analog Kamera La Sardina Sea Pride ist mit einer spektakulären Weitwinkellinse (22mm)  ausgestattet. Zudem verfügt sie über einen Rückspulknopf und einen MX Schalter für coole Mehrfachbelichtungen. Preis: 49,90 zzgl. Versandkosten

Es gibt sie sogar in vier unterschiedlichen Farben/Ausrüstungen:

Von Bienchen und Blümchen – Teil 1

Es ist Sommer und Makro- Zeit! Nachdem ich euch letztens schon die Blumen von meinem Balkon gezeigt habe, will ich euch nun noch ein paar Bienchen und Blümchen aus dem Garten meiner Eltern zeigen. Ich habe alle Fotos mit meinem Makro gemacht und weil es so viele waren, und ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte, zeige ich heute nur die Bienchen! Die Blümchen kommen dann ein anderes Mal 😉

Zwölf am zwölften:Juli-11

Zwölf Fotos am 12. eines Monats:

Ich mache es heute mal so wie Katja, und habe zwölf Fotos zu einem Thema gemacht, nämlich zu meinen Balkonblumen!

Danke wie so oft an Katja, die mich durch ihren „Frisch geblogt“-Tweet daran erinnert hat das heute mal wieder der 12. ist. Ihre 12 sind diesmal ein Spiel mit Licht und Schatten! Und dann bin ich schon gespannt ob Corina, Tanya und Mandy auch wieder 12 Bilder zeigen!

Ausgedacht hat sich die ganze Sache Caro. Und wenn man mitmachen will, kann man sich hier eintragen.

Textur 2011 – Juli

Rewolve44 hat sich für dieses Jahr ein Texturen Projekt überlegt. Einmal im Monat soll ein Bild gezeigt werden,welches mit einer Textur bearbeitet wurde. Die Texturen stellt er jeden Monat auf seinem Blog zur Verfügung.

Textur 2011

Mit den Texturen für diesen Monat habe ich mich etwas schwer getan. Ich habe bis jetzt noch nicht wirklich Zeit gehabt auf Fototour zu gehen, und in meinem Archiv musste ich auch länger suchen um etwas passendes zu finden.

Deshalb ist es auch wieder eine ziemlich intensive Textur bei mir geworden, aber schaut selbst:

Das Originalbild kennen einige von euch vielleicht schon von meinem neuen Blog Fotonova. Für alle anderen ist es hier noch mal.

Und natürlich auch wie immer noch die Textur:

Fotowettwerb “foto-dekathlon”

Janasworld wird dieses Jahr 10 Jahre alt und zur Feier des Jubiläums plant Jana einen großen Fotowettbewerb, den Foto-Dekathlon. Die Idee hinter diesem Wettbewerb ist folgende:

Dekathlon oder besser gesagt “10-Kampf” ist das Stichwort dieses Wettbewerbs. Für jedes Jahr gibt es eine Foto-Disziplin, die es zu gewinnen gilt. Wer in allen Wettkampfarten das beste Foto einschickt, hat Chancen auf den Titel. Im Gegensatz zum sportlichen Dekathlon können aber bei meinem Fotowettbewerb 10 Teilnehmer gewinnen. Für jedes Jahr einen Gewinner.

Die 10 Foto-Disziplinen und alle anderen näheren Infos zu dem Wettbewerb, sowie die Geschichte von Janasworld findet ihr hier: Janasworld Fotowettbewerb 2011: foto-dekathlon

Ich habe mir schon direkt die 10 Disziplinen ausgedruckt und in meine Fototasche gesteckt. Mal schauen wie viele Themen ich davon bearbeiten kann. Wer von euch macht noch mit?

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: