Zwölf am Zwölften – Okt. 11

Zwölf am 12. eines Monats

Gestartet habe ich meinen Tag mit einem Tee gegen die mich in letzter Zeit immer wieder nervenden Halsschmerzen

20111012-165824.jpg

Dann kann ich heute endlich meine neue Brille eintragen, da ich sie gestern beim Optiker hab richten lassen!
20111012-165831.jpg

Uiuiui… Hier muss ich wohl heute mal Staub wischen!
20111012-165837.jpg

Aber erst einmal packe ich nun meine neue Tageslichtlampe aus
20111012-165849.jpg

Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag am Wochenende. Der Sohn von meinem Freund möchte Geocachen gehen.
20111012-165856.jpg

Bei so vielen Gedanken an „die Jugend“ da hole ich doch gleich mal meine eigene Kindheitserinnerungen raus!
20111012-165901.jpg

Mittagszeit!! Es gibt Labskaus das meine Mama mir gestern mitgegeben hat. Ich zeige es euch in der Pfanne, da es nicht jeder als Gericht so appetitlich findet 😉
20111012-165907.jpg

Später gab es dann noch einen Eiskaffee, ohne echten Kaffee und echtes Eis…
20111012-165913.jpg

Was bitte ist das? Das kam heute mit der Fit for Fun ins Haus. Sollen das jetzt die neuen Fitness-Snacks sein?
20111012-171147.jpg

Wie auch immer, bis Weihnachten soll sich hier noch einiges ändern!!
20111012-172531.jpg

Auch vor dem Abendessen lasse ich mein Teeei noch eine Runde schwimmen
20111012-175139.jpg

Essen war lecker, und nun machen wir uns noch einen schönen Abend!!
20111012-205819.jpg

Ich hoffe der Artikel ist gut lesbar, denn ich habe ihn komplett auf dem iPhone geschrieben une werde wohl erst morgen dazu kommen ihn mir noch mal auf dem Laptop anzusehen…

Janas Fotoschule – Fokus

Beim zweiten Teil von Janas Fotoschule ging es um den Fokus.

Ihr könnt in der Schule nachlesen was es mit dem automatischen und dem manuellen Fokus auf sich hat, wie man den Schärfegrad auch als Gestaltungsmittel einsetzen kann und noch ein paar weitere hilfreiche Tipps. Schaut einfach mal vorbei wenn es euch auch interessiert!

Natürlich gar es auch wieder eine Hausaufgabe, die diesmal sehr umfangreich war, trotzdem habe ich es erst geschafft sie auf den letzten Drücker zu erledigen! Mit dem Ergebnis bin ich nicht wirklich zufrieden. Wir sollten unter anderem kreativ sein und auf die Bildgestaltung achten… Das passt ja nun mal so gar nicht zu meiner aktuellen Foto-Flaute. Trotzdem habe ich mich durch die Aufgabe geqäult und will hier kurz mein Ergebnis zeigen!

Da es ziemlich viele Bilder geworden sind, habe ich sie bei Flickr hochgeladen und wer sich da ausführlich für interessiert kann gerne dort schauen!

Hier zeige ich nur ein paar einzelne Bilder:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was mir beim Fokussieren aufgefallen war, auf dem Display hab ich oft eine Unschärfe im Bild gesehen, die dann aber nach dem Auslösen auf dem Bild nicht mehr zu sehen waren. Das war besonders bei den kleineren Blenden so. Also ich hatte beim Fotografieren mit den großen Blenden auf jeden Fall mehr Spaß *thumpsup*

Tag des Kaffees ´11

Kaum schreibt man hier von Flaute jagt ein Artikel den nächsten *tztztz*

Auf Facebook habe ich von Annette erfahren das heute der Tag des Kaffees ist und Jana lieferte dann auch noch den passenden Link für eine perfekte Fotoidee zu dem Anlass!

Cookie Splash!

Ich habe mich da dann heute auch gleich mal dran versucht… Ist zwar eine ziemliche Sauerei, aber macht auch tierisch Spaß!! Bei mir ist noch viel Platz nach oben was die Kameraeinstellungen angeht, aber für das erste Mal bin ich mit den Ergebnissen ganz zufrieden!


Klick macht die Bilder richtig schön groß!

Gesetz der Serie: September

GesetzDerSeriePaleica möchte für ihr Projekt Gesetz der Serie im September 3 Bilder zum Thema Upside Down (Die Welt steht Kopf) sehen.

Ich kann euch sagen, das war das bis jetzt schwierigste Thema für mich! Nicht nur dass mich gerade diese Blog-Unlust überfallen hat, nein! Ich hatte auch keine Lust einfach ein paar Bilder am Laptop auf den Kopf zu stellen um sie dann hier zu zeigen!

Durchziehen wollte ich das Projekt aber trotzdem! Also habe ich überlegt, und überlegt und einfach die Bilder von dort genommen wo ich in letzter Zeit viel fotografiert habe: vom iPhone!!

Ich habe mich in den letzten Tagen mehrmals auf die Jagd nach einem Airbus A380 gemacht! Und wenn dieses Flugzeug die Welt nicht auf den Kopf stellt dann weiß ich auch nicht! Jeder hebt den Kopf und staunt wenn dieser Riese vorüber fliegt und gleichzeit fragt man sich immer wieder wie es möglich ist, das so etwas überhaupt fliegen kann. So werden alle logischen Ideen zu fliegendem Metal auf den Kopf gestellt!

Die Collage habe ich auch auf dem iPhone erstellt! Die Bilder liefen also überhaupt nicht über den PC! Und hier ist nun mein Ergebnis:

Instagram Fotobuch von blurb

Das erste meiner zwei Instagram Fotobücher ist schon eingetroffen und zwar das von blurb.com.

Dort findet man Tools und Funktionen für die Herstellung von individuellen Fotobüchern. Ich habe mich für die Möglichkeit entschieden mir ein spezielles Instagramm-Buch zu erstellen!

Man braucht kein Programm downloaden und die Bildqualität wird für den Druck automatisch verbessert, so kann das Buch mit nur wenigen Klicks erstellt werden.
Man klickt auf der Homepage einfach auf „Jetzt anfangen“ und wird dann aufgefordert sich mit seinem Instagram Konto anzumelden/zu verbinden. Es werden automatisch Bilder ausgewählt und in das zu erstellende Buch eingefügt. Man kann das Buch bearbeiten und auch weitere Fotos hinzufügen.
Die Bücher werden im Format 18 x 18 cm (Bildgröße ca. 11 x 11 cm) gedruckt und ein 20-seitiges Softcover-Buch ist ab 10.95 US $ erhältlich. Ein Upgrade auf Hardcover oder Bücher mit bis zu 160 Seiten ist auch möglich.

Die Erstellung des Buchs ist wirklich ganz einfach, wenn man es nicht gerade mit dem IE versucht. Das ging bei mir nämlich gar nicht!
Aufgrund eines anderen Blogbeitrags bin ich dann auf die Idee gekommen es mal mit dem Firefox zu probieren, und siehe da, es geht ohne Probleme!

Bestellt haben wir das Buch am 30. August, geliefert werden sollte es am 14. September.
Geklingelt hat der Postbote aber schon am 6. September bei mir, die Freude war groß!!
Und die Neugier natürlich auch!

Die Verabreitung macht einen guten Eindruck, der Einband ist gut verklebt. Die Bilder wirken je nach Filter und Bearbeitung manchmal etwas grob-körnig. Im Großen und Ganzen sind sie aber alle klasse geworden und die Farben sind brilliant.

Fazit: Ich kann blurb auf jeden Fall empfehlen. Die Bedienung ist super einfach und das Ergebnis echt zufriedenstellend! Vor allem der super schnelle Versand ist ein großer Pluspunkt! (Auf mein keepsy Buch warte ich noch immer)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: