Zwölf am zwölften:Juli-11

Zwölf Fotos am 12. eines Monats:

Ich mache es heute mal so wie Katja, und habe zwölf Fotos zu einem Thema gemacht, nämlich zu meinen Balkonblumen!

Danke wie so oft an Katja, die mich durch ihren „Frisch geblogt“-Tweet daran erinnert hat das heute mal wieder der 12. ist. Ihre 12 sind diesmal ein Spiel mit Licht und Schatten! Und dann bin ich schon gespannt ob Corina, Tanya und Mandy auch wieder 12 Bilder zeigen!

Ausgedacht hat sich die ganze Sache Caro. Und wenn man mitmachen will, kann man sich hier eintragen.

Textur 2011 – Juli

Rewolve44 hat sich für dieses Jahr ein Texturen Projekt überlegt. Einmal im Monat soll ein Bild gezeigt werden,welches mit einer Textur bearbeitet wurde. Die Texturen stellt er jeden Monat auf seinem Blog zur Verfügung.

Textur 2011

Mit den Texturen für diesen Monat habe ich mich etwas schwer getan. Ich habe bis jetzt noch nicht wirklich Zeit gehabt auf Fototour zu gehen, und in meinem Archiv musste ich auch länger suchen um etwas passendes zu finden.

Deshalb ist es auch wieder eine ziemlich intensive Textur bei mir geworden, aber schaut selbst:

Das Originalbild kennen einige von euch vielleicht schon von meinem neuen Blog Fotonova. Für alle anderen ist es hier noch mal.

Und natürlich auch wie immer noch die Textur:

Fotowettwerb “foto-dekathlon”

Janasworld wird dieses Jahr 10 Jahre alt und zur Feier des Jubiläums plant Jana einen großen Fotowettbewerb, den Foto-Dekathlon. Die Idee hinter diesem Wettbewerb ist folgende:

Dekathlon oder besser gesagt “10-Kampf” ist das Stichwort dieses Wettbewerbs. Für jedes Jahr gibt es eine Foto-Disziplin, die es zu gewinnen gilt. Wer in allen Wettkampfarten das beste Foto einschickt, hat Chancen auf den Titel. Im Gegensatz zum sportlichen Dekathlon können aber bei meinem Fotowettbewerb 10 Teilnehmer gewinnen. Für jedes Jahr einen Gewinner.

Die 10 Foto-Disziplinen und alle anderen näheren Infos zu dem Wettbewerb, sowie die Geschichte von Janasworld findet ihr hier: Janasworld Fotowettbewerb 2011: foto-dekathlon

Ich habe mir schon direkt die 10 Disziplinen ausgedruckt und in meine Fototasche gesteckt. Mal schauen wie viele Themen ich davon bearbeiten kann. Wer von euch macht noch mit?

Fotoaktion: Stille Post

Ein viel erwähntes Fotoprojekt das von Birgit ins Leben gerufen wurde. Ich habe länger überlegt ob ich da auch noch mitmachen will. Aber da es sich nur um ein einziges Foto handelt, habe ich mich nun doch angemeldet.

Ich weiß nicht, vielleicht habt ihr ja auch schon so viel von diesem Projekt gelesen wie ich. Falls nicht schreibe ich euch hier noch einmal worum es geht. Birgit sagt:

Und so gehts:
Ich starte die Aktion mit einem Bild. Dieses bekommt Teilnehmer 1 (TN1). Der sucht sich einen Aspekt aus dem Bild, der ihn anspricht, und erstellt damit ein neues Foto. Das kann alles sein: eine Farbe, Form, ein Gegenstand, eine Konstellation, die Bildaufteilung…
Dieses neue Foto geht an TN2 weiter. Auch er sucht sich einen Aspekt heraus, baut diesen in ein neues Bild ein. Und schickt es an TN3 usw.

Jeder von euch sieht also nur das Bild seines Vorgängers und sein eigenes. Erst am Ende der Aktion werden alle Bilder aufgedeckt. Und gemeinsam gestaunt, was sich aus dem Ursprungsbild alles entwickelt hat.

Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2011 – Vielleicht will auch noch jemand von euch mitmachen?

Drei Freunde – Juli

Unter der Aufsicht von gzi-notiert läuft das Projekt 3 Freunde.

Jeden Monat soll ein Foto gezeigt werden,auf dem drei Dinge zusammen abgebildet sind,die für einen selbst zusammengehören.

Für mich sehen diese drei Freunde in diesem Monat so aus:

Es sind nicht die schönsten Freunde, aber es lässt sich auch nicht ändern!

Ich bin schon wieder auf Jobsuche! Deshalb auch die Broschüre von der Agentur für Arbeit. Aber eigentlich bin ich nicht nur auf Jobsuche, sondern ich suche eine mich erfüllende Zukunftsbeschäftigung. Könnte das die Fotografie sein? Habe entdeckt dass es beim ILS einen Kurs zur geprüften Fotodesignerin gibt und gleich mal Infomaterial angefordert! (Auf dem Foto sieht man noch das alte Heft) Jetzt heißt es also überlegen, planen, abwägen, mit Freund und Familie sprechen, Tipps und Ratschläge einholen – habt ihr welche für mich??

Na ja, und damit es auch etwas positives zu sehen gibt auf diesem Foto, habe ich mein iFon mit dazu gelegt, welches mir endlich die langersehnten Apfelaugen geschenkt hat 😆

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: