Die Braut

Wir waren am Wochenende auf unserer ersten spanischen Hochzeit. Wir wussten gar nicht so richtig was uns erwartet, und waren deshalb sehr überrascht als uns eine sehr romantische Hochzeitzeremonie unter freiem Himmel erwartete.

Es war tatsächlich ein bisschen wie in Hollywood: roter Teppich, hohe Säulen, weiß überzogene Stühle… Es war einfach nur romatisch und die Braut und der Bräutigam strahlten um die Wette 🙂

Nach der Trauung ging es dann zu einem Pavillon in dem gefeiert werden sollte. Doch bevor man sich zum essen setzen konnte wurden draußen im stehen zum Empfang viele verschiedene Begrüßungs-Häppchen serviert. Es ging von in Teig frittiertem Gemüse, über Wachteleier auf dünnem Brot, weiter mit Olivenmousse in Mini-Eiswaffeln und Tomate, Mozarella und Anchovis am Spieß bis zu Gambas und Kavier. Eigentlich war man nach diesen Häppchen schon satt!!

Doch dann erwartete uns ja auch noch ein 5 Gänge Menü mit Fisch und Fleisch als Hauptspeise!! Zum Glück sind hier in Spanien deutlich kleinere Portionen üblich als in Deutschland, sonst hätten wir schon früh alle Viere von uns gestreckt. So konnten wir aber von jedem Gang probieren und zwischen Fisch und Fleich mit einem leichten Sorbete unsere Geschmacksknospen wieder reseten.

Der Nachtisch setzte dem ganzen Menü dann noch die Krone auf. Es gab ein selbstgemachtes Eis und eine Schoko-Eistorte die echt lecker war! Doch auch hier blieb etwas auf den Tellern zurück. Immerhin will man ja auf der Tanzfläche tanzen und nicht kugeln!!

Zu spanischer Musik ging dann die Party so richtig los. Spanier feiern nicht nur heftig, sie feiern auch laut und lange!!

Es war aber sehr interessant einmal so eine Hochzeit mitgemacht zu haben und festzustellen, dass auch in Spanien gar nicht so anders geheiratet wird. Auch hier wird gegessen, getrunken und gefeiert. Was aber total fehlte waren die Spiele, die in Deutschland, obwohl unbeliebt, auf fast keiner Hochzeit fehlen.

Das Einzige was wir vermisst haben war ein DJ (die Musik kam ohne Unterbrechung von CD) und die Geschenke für das Brautpaar (schenkt man in Spanien denn nicht?) Wir werden versuchen das noch heraus zu finden!!

Es war aber ein von vorne bis hinten gelungener Abend und wir sind sehr froh dass wir als „Ausländer“ an dieser Feier teilnehmen durften.

Torre Tavira

In dem Torre Tavira, eine ehemaligen Wachturm in Cádiz, findet man heute eine CÀMARA OSCURA.

Sie projiziert lebendige und bewegte Bilder der Stadt, auf eine weiße Leinwand innerhalb des Turmes.

Wir wussten gar nicht was uns in diesem Turm erwartet, aber es war ein einmaliges Erlebnis für uns. Man hat das Gefühl, eine Fotografie zu betrachten, und doch sieht man, wie sich Menschen und Fahrzeuge auf diesem Bild bewegen. Nebenbei bekommt man noch einen wunderbaren Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.

(Den eigenen Nachbarn könnte man auch auf seiner Dachterrasse beobachten)

Wer einmal die Möglichleit hat, sich so eine Camera obscura anzusehen, sollte die Chance nutze. Es gibt auch in Deutschland einige dieser Dunkelkammern, von denen aus man ohne viel zu laufen die ganze Umgebung erkunden kann.

Hier noch mal ein paar mehr Infos über den Torre Tavira in Cádiz. (Es war übrigens eine meiner Geburtstagsüberraschungen!!)

In diesem Sinne – Grüße vom Big Brother

Julia

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: