Hafercrumble mit Apfel und Mandarinen
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten plus ca. 22 Minuten Backzeit
Für zwei Personen benötigt man ca:
150 g Mandarinen (2 Stück)
100 g Apfel (1 Stück)
50 g Haferflocken
30 g Vollkornmehl
30 g Butter
1 Tl Honig
Zubereitung:
Die Mandarinen schälen, in einzelne Stücke trennen und halbieren. Den Apfel entkernen und in Würfel schneiden. Beides in eine kleine gefettete Auflaufform geben. Die Haferflocken werden mit dem Mehl, der Butter und dem Honig gut zu einer Streuselmasse verknetet, die dann gleichmäßig auf dem Obst verteielt und gut angedrückt wird. Den Crumble im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 22 Minuten backen.
Ich habe zu meinem Crumble mehr Haferflocken in die Streuselmasse getan, da mir die Masse sonst nicht streuselig genug war.
Tipp 1: Je nach Jahreszeit kann man das Rezept auch mit allen Arten von Beeren, auch Tiefkühl-Beeren, kombinieren.
Tipp 2: Und falls ein Rest bleibt – der Crumble schmeckt auch kalt und/oder mit Joghurt zum Frühstück.
Und für die die es ganz genau wissen wollen hier noch die Nährwerte pro Portion (80 g):
Kalorien: 125,7 kcal/ Proteine: 1,8 g/ Kohlenhydrate: 14,8 g/ Fette: 6 g
Mhmmm… schaut lecker aus… :))
So etwas müßte ich auch mal probieren… in der glutenfreien Variante. Leider ist es bei solchen Sachen meist so, daß ich allein drauf „sitzen“ bleibe und keiner mit ißt… naja… ist manchmal auch gut! 😆
Das ist echt lecker! Als ich ihn heiß aus dem Ofen gegessen habe musste ich gleich denken: mit etwas Schlagsahne oder Vanillesoße… Aber nein! Das war ja nicht Sinn der Sache!!
Aber heute Morgen zum Frühstück mit Joghurt war es dann auch sehr lecker 🙂
Mjam. Mit Haferflocken muss ich den Crumble auch mal probieren. Hast du da kernige oder diese zarten genommen? Ich mag eigentlich nur die kernigen, bin aber nicht sicher, wie die sich streuseln lassen.
Und wie rechnest du denn die Nährwerte aus? 😮
Genau Katja… bei dir hatte ich zum ersten Mal etwas von einem Crumble gelesen…hihi.. ich dachte bis dahin, das sei der Name für den Inhalt meiner Nicht-Handtasche…
😀
Was ihr alles so für leckere Sachen kennt…*sabber-schmatz*
Crumble ist einfach englisch für Streusel. 😆 (Von daher passt das bestimmt auch zum Inhalt der Nichthandtasche.)
Ich hab das kennengelernt als ich mein Abi gemacht habe. Eine der Frauen, die mit in meiner Klasse war hatte einen gerne kochenden Briten als Freund – da ist der Apple Crumble typischer Nachtisch. (Und ich musste an Weihnachten Plumpudding probieren und mir hatte vorher niemand verraten, dass das Zeug quasi zu 90% aus Rosinen besteht. 🙄 )
Plumpudding habe ich zwar noch nie gegessen, aber das hört sich schon nicht so lecker an, finde ich immer…
Und Rosinen ist auch nicht meins!
Ich muss zu Hause mal schauen was das für Flocken sind… Sind hier aus Spanien. Habe ich durch Zufall mal irgendwo gefunden 🙂
Die Nährwerte standen bei dem Rezept dabei 😉 Aber wie schon gesagt, nach dem Rezept hatte ich gar keine Krümelmasse. Da hab ich dann improvisiert!
…mmmmhhhhhh….
versuche meins morgen auch zu machen:-)
Dann schaue ich später mal vorbei!
Wird eh mal wieder Zeit für ne Blogrunde. Aber gerade Zeit ist ja das was fehlt…
…bin gerade dabei:-) aber ertmal für diese woche mal ne grössere blogrunde*g*
Sieht gut aus!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Bärbel
Schmeckt auch so 🙂
Aber das könnte auch an dem super leckeren Joghurt liegen den ich entdeckt habe…
Ohh, das habe ich mir kopiert, ist garantiert etwas für meinen Mann und lecker sieht es obendrein aus.
Herzlichst ♥ Marianne