Schlaftracking mit dem UP24

Ich bin ja schon seit längerer Zeit ein Fan von Fitness-Trackern und besitze das Nike Fuel Band und das UP24 von Jawbone.
Während das Fuel Band die Bewegungen des Tages in einer eigenen Einheit, nämlich dem Fuel, misst, ist das UP eigentlich ein Schrittzähler am Handgelenk, der zusätzlich auch noch die Bewegungen im Schlaf aufzeichnet. Das macht es für mich unersätzlich und zu meinem heimlichen Favoriten unter den Fitness-Trackern! Das Nike Band punktet mit dem Display und der Uhrzeit, und ist somit auch immer an meinem Handgelenk dabei.

Aber während es tagsüber nur darum geht sein Bewegungsziel zu erreichen, egal ob es nun aus Fuel oder aus Schritten besteht, ist es nachts wirklich interessant zu beobachten, was der Schlaftracker so aufzeichnet!
Man stellt bei dem UP24 Band, wenn man im Bett das Licht ausmacht, einfach per Knopfdruck in den Schlafmodus und dann zeichnet das Band die verschiedenen Schlafphasen auf.
Am nächsten Morgen kann man sich, nach umschalten in den Tagesmodus, dann die Auswertung der Nacht anschauen.
Das Band zeichnet Wach-Phasen, und leichten und tiefen Schlaf auf.

Eine „normale“ Nacht, gemütlich im Bett und unter einer kuscheligen Decke, sieht bei mir ungefähr so aus wie hier unten zu sehen…

UP24 Schlaf

UP24 Schlaf-Tracker

Ich habe dann zwar immer das Gefühl wie ein Stein zu schlafen, aber die Auswertung des UP24 am nächsten Morgen zeigt meistens lange Leichtschlafphasen und nur zwischendurch ein paar Tiefschlaf-Spitzen.
Dazwischen finden sich immer wieder kurze Phasen in denen ich wach bin, die sich gerade zum Morgen hin häufen.

Natürlich sind diese Fitness-Tracker nicht 100%ig genau, aber ich denke als Anhaltspunkt kann man sich das schon mal ein bisschen genauer anschauen.

Und interessant wird es dann, wenn ich mir mal die paar besonderen Nächte anschauen, in denen wir mit einer großen Luftmatratze auf dem Balkon schlafen!

Draußen ist es frischer, man wird morgens von der Sonne geweckt und im Laufe des Vormittags sogar von ihr gebraten. Und wenn man Pech hat, wird man während der Nacht auch noch von einem Schwarm Mücken angegriffen.

Trotzdem sagt mir mein UP24 nach jeder dieser Nächte, ich hätte wunderbar geschlafen.
Von den Tiefschlafphasen in diesen Nächten kann ich sonst nur träumen!

UP24Schlaf-Tracking

Ich bleibe durch diese Erkenntnisse also auch weiter ein Fan von Fitness-Trackern, und würde mich freuen auch noch mal das Garmin Vivofit zum testen in die Hände zu bekommen. Das kann nämlich auch den Schlaf tracken und soll eine Akkulaufzeit von über einem Jahr haben.

Bis dahin hoffe ich weiter auf laue, trockene Sommernächte, um endlich wieder ausgiebig meinen Schlaf zu genießen! *zzz*

Geeky Gadgets for Health Tracking

Ich oute mich hier mal als Geek!

Wer uns schon etwas länger kennt, der weiß das unser Leben ziemlich geeky angehaucht ist, und wir vielen Gimmicks und Gadgets nicht wiederstehen können… Gerade wenn es ums iPhone und Zubehör/Apps geht!

Deshalb zeige ich euch heute mal, wie ich mich bei meinen Gesundheits- und Fitnesszielen mit diesen Gadgets motiviere!

20130725-135433.jpg20130725-135447.jpg Ziemlich lange benutzen wir schon unsere Withings Waage. Sie misst Gewicht und Körperfettanteil und sendet die Daten nach jedem Wiegen direkt an die iPhone App.

Rechts könnt ihr meine Gewichts- und Fettanteil-Kurve des letzten Jahres in der App sehen. Sehr schön deutlich ist in der Gewichtskurve zu sehen, dass ich während meiner Stress-Phase Ende Mai das Essen oftmals einfach vergessen habe. Ich seh das einfach immer als positiven Nebeneffekt an. Besser so, als in solchen Zeiten anzufangen extra viel zu essen 😉 Und auch der sinkende Fettanteil ist sehr schön zu erkennen, seitdem ich Anfang des Jahres beruflich nicht mehr nur am Arbeitstisch sitze, sondern aktiv im Fitnessclub auf den Beinen bin! Da fing der Fettanteil wie von alleine an zu sinken, ohne dass ich besonders dafür arbeiten musste!

Ich weiß, man sollte sich nicht so sehr von der Zahl auf der Waage abhängig machen, aber es ist einfach lustig das so beobachten zu können! Vor allem wenn man dann auch noch positive Ergebnisse sieht! 😆

Mein neustes Gadgets ist nun das UP Band von Jawbone

Band + App + Du

20130726-172147.jpg20130726-172220.jpg20130726-172230.jpgMan trägt das Armband wie ein Schmuckstück und es verfolgt die Bewegungs- und Schlafaktivitäten. Wer mag, kann auch noch sein Ess- und Trinkverhalten beobachten.

Auch hier habe ich euch einfach mal einen „perfekten“ Tag von mir rausgesucht! 🙂

Ich habe sowohl mein Schlaf- wie auch mein Bewegungsziel erreicht und dazu auch noch eine meiner Laufeinheiten aufgezeichnet! Und habe mit über 14.000 Schritten sogar die Empfehlung von 10.00 Schritten pro Tag deutlich übertroffen!

So gut läuft natürlich nicht jeder Tag, aber dank dieses Bands bin ich schon deutlich mehr zu Fuß unterwegs als vorher. Ich lasse öfter das Auto stehen und auch am Fahrrad geh ich gerne mal vorbei, um am Ende des Tages auf meine Schrittzahl zu kommen!

20130730-113000.jpgIch hatte auch den neuen Flex von Fitbit getestet. Er zeichnet die selben Daten auf wie das UP-Band, und auch wenn der Flex den großen Vorteil der kabellosen Datenübertragung hat, hat es meinem Test nicht lange standgehalten. Es ist einfach unhandlicher zu bebedienen, ist unhygenisch, da sich Wasser in dem Armand sammeln kann, und die App ist, oder war jedenfalls damals, einfach eine Katastrophe!

Deshalb bin ich jetzt sehr glücklich mit meinem UP und fleißig zu Fuß unterwegs!!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: