Reisepass beantragen

Wir haben gerade schön unserem Sommerurlaub Ende August geplant, wo es an die Südspitze Spaniens gehen soll, als wir gestern erschrocken feststellten, dass Gibralta und Tanger ja gar nicht zu Europa gehören!!

Zum bereisen dieser Städte ist also ein gültiger Reisepass notwendig.

Das Problem: Ich habe noch nie einen Reisepass besessen, nach meinen Kindheitstagen. Die Grenzen wurden geöffnet und der Personalausweis reichte!

Jetzt wohnen wir in Spanien und müssen den Reisepass nun hier bei der Deutschen Botschaft beantragen. Wartezeit auf einen Termin, laut Internet, zwei Wochen!!! Das könnte äußert knapp werden bis zu unserem Urlaub!

Also ganz fix eine Mail da hin geschickt, mit bitte auf einen schnellen Termin. Schnell wurde die Mail dann auch beantwortet, und der Termin ist am:

23. Juli 2010 – also morgen!!

Das kann nicht daran liegen dass es sich um eine deutsche Behörde handelt, denn die sind ja nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt. (Die spanischen übrigens auch nicht!!) Was typisch spanisch ist: der Termin ist streng einzuhalten. Wer zu spät kommt und seinen Termin verpasst kann sich direkt einen neuen geben lassen!!

Also heißt es morgen früh aufstehen, alle Unterlagen schnappen und auf zur Botschaft. Dort noch schnell ein paar Fotos machen und dann mal schauen was für Möglichkeiten ich habe schnell an einen Ausweis zu kommen!!

Aber dann kann unser Urlaub kommen!!

Mathe Glück

Nach dem ich mich wochenlang mit meinem ersten Geometrie Heft herumschlagen musste, da ich dank Urlaub und Arbeit aus dem Lernrhythmus gerissen wurde und mich danach irgendwie in die Umkehrung des Thalessatzes verbissen hatte… Ging es irgendwann doch auf Reisen und hat auch schon wieder den Weg zu mir zurück gefunden!!

Mein Lehrer war sehr großzügig. Er hat mir nur einen halben Punkt abgezogen… Und mir dann auch noch einen Zusatzpunkt geschenkt. Rechnet man das aus, kommt man auf einen halben Punkt mehr als möglich wäre!

Ich habe also 10,5 von 10 möglichen Punkten bekommen!!

Wenn ich mir dann die Lösungen anschaue, die mir mein Lehrer mit in den Umschlag gesteckt hat, kann ich zwar nicht verstehen woher der Zusatzpunkt kommen soll (denn meine Lösung entspricht genau seiner Lösung) aber ich will mich ja nicht beschweren und freue mich lieber einfach über die mal wieder gute Mathenote!

Ich fange sogar schon an zu überlegen ob ich vielleicht doch gar nicht so dumm und unlogisch bin wie ich immer dachte. Vielleicht werden Mathe und ich ja doch noch ganz annehmbare Freunde. Auf jeden Fall bin ich schon mal gespannt wie es so weiter geht!

Aber erst mal steht jetzt Biologie auf dem Plan. Ich will es ja auch nicht übertreiben!

Des Spaniers merkwürdige Sprache

Fremde Sprachen zu lernen ist ja immer wieder interessant! Man lernt neue Wörter kennen, andere Ausdrücke und teilweise sogar Begriffe für Sachen oder Dinge für die es im Deutschen gar keine Wörter gibt…

Und manchmal ist auch alles ganz umgekehrt!!

Ich arbeite ja nun seit ein paar Monaten bei einem Zahnarzt in Madrid. Wir haben deutsche, englische und spanische Patienten, so dass man sich auf allen Sprachen mal so ein bisschen unterhält. Und oft sollen die Patienten dann einfach mal mit den Zähnen klappern. Das geht auf Deutsch und es geht auf Englisch, aber nicht auf Spanisch!

Es gibt einfach kein passendes Wort dafür. Alle Patienten die wir gefragt haben zuckten nur mit den Schultern. Anscheinend wird bei spanischen Zahnärzten wenig mit den Zähnen geklappert…

Die Wörter die es gibt sind irgendwie alle nicht so passend:

teclear -> heißt eher tippen, anschlagen

matraquear -> geht mehr in Richtung rasseln

castañetear -> heißt vor Kälte mit den Zähnen klappern

Also ist mein Chef bei unseren spanischen Patienten immer fleißig selber am Zähne klappern, um ihnen zu zeigen was er von ihnen erwartet!! *klapp-klapp*

Endlich einen Badesee gefunden!!

Madrid ist ja nun nicht gerade von Meer und Strand umgeben, und so ist es hier schon schwer sich mal in und an einem See abzukühlen. Hier springt man meistens in den Pool der im Garten steht. Aber wer nimmt in einer Wohnanlage mit ca. 200 Wohneinheiten schon seinen Grill mit an den Pool??

Wir haben uns also am letzten Wochenende mit Freunden auf den Wg zu einem in der „Nähe“ gelegenen Stausee gemacht und ein kleines Sommerparadies gefunden!

Bei 36° genossen wir dort viel Wasser, wenig Menschen, noch weniger Schatten und leckeres Grillfleisch!!

Die Abkühlung war es auf jeden Fall wert. Auch wenn es merkwürdig war beim Schwimmen außerhalb eines Pools mal kein Salzwasser zu schlucken!

Spanien ist Weltmeister

Gestern Abend, im Stadtzentrum von Madrid, in der Nähe vom Plaza Cibeles, irgendwann in der zweiten Hälfte der Verlängerung des WM-Finales:

Alle Spanier waren außer Rand und Band, nur zwei Menschen standen bewegungslos in der Menge…

Und das waren mein Freund und ich!!!

Irgendwie konnten wir einfach nicht so richtig für Spanien sein, obwohl wir ja in Madrid leben. Aber irgendwie wollte sich dieses Jubelgefühl nicht so recht einstellen.

Mein Freund erholte sich von seinem Schock sehr viel schneller als ich und so sorgte er dafür, dass wir einen Großteil der spanischen Siegesfeier live miterlebten!!

Und man muss sagen, in Madrid war diesmal wirklich die Hölle los!!

Irgendeiner der Verantwortlichen muss Bilder aus Berlin im Fernsehen gesehen haben. (Wahrscheinlich als die Fans dort die Niederlage beweinten *grrr*) Jedenfalls hat man sich eine ganze Menge dort abgeschaut, und so gab es eine große Fanmeile zwischen Plaza de Cibeles und Plaza de Colon. Es gab drei große Leinwände und einen Haufen Menschen dazwischen. Die ganze Stadt war im rot-gelb-roten Fieber.

Und auch wenn die Spanier meiner Meinung nach keinen schönen Fußball gespielt haben in diesem Turnier, haben sie auf Grund der unfairen Leistung der Niederländer im Finale doch verdient gewonnen. Immerhin war das ein Fußballturnier und nicht Ringen noch Kickboxen!!

Hier einfach mal ein paar Schnappschüsse vom gestrigen Abend:

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: