Von der Zahnarzthelferin zur Landschaftsgärtnerin oder Innerbetriebliche Umschulung

Auf Grund eines akuten Patientenmangels während des Monats August in Madrid, habe ich heute mit einer Umschulung zur Landschaftsgärtnerin begonnen.

Während ganz Madrid wie ausgestorben wirkt und sich die Patienten einen wohlverdienten Urlaub an den spanischen Küsten gönnen, müssen wir noch 1,5 Wochen durchhalten.

Damit es nicht allzu langweilig während dieser Zeit wird, bekam ich heute morgen diese Mail von meinem Chef (original Wortlaut):

„Betreff: Klamotten

Nimm Dir Klamotten mit, damit Du draußen etwas sauber machen kannst… vielleicht auch geschlossene Schuhe.“

Da kam doch gleich Freude auf!

Ich packte mir also ein paar Turnschuhe ein und nahm meinen grünen Daumen mit.
Auf der Arbeit angekommen warf ich mich dann todesmutig in den verwahrlosten Garten unseres Nachbarn.
Nach einem harten Kampf mit Müll, Gestrüpp, Unkraut, den Blättern vom letzten Herbst, einem Efeu und einer ordentlichen Portion Feinstaub, die ich eingeatmet habe, sieht der Garten nun wieder ganz annehmbar aus.

Meine Aufgabe ist also erfüllt und die Umschulung bestanden!

Jetzt bin ich schon gespannt was mich am Freitag erwartet, denn da ist der Kalender auch noch leer!!

Sollte jemand, der das hier liest, zufällig am Freitag in Madrid sein und Zahnschmerzen bekommen, bitte bei mir melden! Ich könnte da einen Termin vereinbaren und somit eine erneute Umschulug meinereiner verhindern.

In diesem Sinne, blumige Grüße!!

Julia

Des Spaniers merkwürdige Sprache

Der Spanier an sich hat es ja nicht so mit dem Englischen, wie viele Touristen sicher schon schmerzhaft erfahren mussten, wenn sie bei einer Fast Food Kette einen Cheese Burger bestellen und nur mit tellergroßen Augen angestarrt werden, weil keiner versteht was man möchte.

Der Chesee Burger heißt in Spanien „hamburgesa con queso“!!!

Aber darum soll es hier gar nicht gehen!

In Spanien gibt es ja auch Kinos, und hier laufen auch amerikanische Filme, die ja dann in spanisch übersetzt werden müssen.

Und bei dem neuen Tom Cruise Film haben die Übersetzter echt mal wieder den Vogel abgeschossen!!

Der Film heißt ja: Knight And Day!

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten von euch das Wortspiel in dem Titel bemerkt haben -> Knight – Night

Dieses Wortspiel mit zu Übersetzten ist natürlich nicht ganz so einfach, aber die Spanier haben es versucht. Und dabei raus gekommen ist *tadaaa*:

Noche Y Dia! (Nacht Und Tag)

Das darf doch nicht wahr sein, oder?? Wer hat sich das denn bitte schön ausgedacht? Das kann doch nur so gewesen sein, dass die Übersetzer den original Titel nie gelsen haben, sondern nur nach Gehör übersetzt haben!!

Ich war übrigens wochenlang davon ausgegangen, dass der Film tatsächlich Tag und Nacht heißt, da ich immer nur die spanischen Filmplakate gesehen hatte. Als wir dann im deutschen Fernsehen einen Trailer gesehen haben, konnten mein Freund und ich es gar nicht glauben was da mit dem Titel passiert war!

Original ist eben meistens doch am besten!!

Des Spaniers merkwürdige Verkehrsregeln

Letztes Wochenende, ich bin mit dem Auto auf der A40 (Stadtring) unterwegs, um meinen Freund von Flughafen abzuholen… Von rechts fährt ein Auto auf die Autobahn. Der Fahrer überlegt kurz welche Spur die richtige für ihn wäre und fährt dann zielgerichtet auf die mittlere von drei Spuren um dort mit 90 km/h bei erlaubten 100 in aller Ruhe seine Fahrt fortsetzen zu können! Und das ist hier in Spanien kein Einzelfall. Besonders das Fahren unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit ist hier anscheinend, ganz anders als in Deutschland, sehr beliebt!! Was zur Folge hat, dass auch das Rechts-Überholverbot hier nicht so ernst genommen wird. Wer will sich schon bei dichtem Stadtverkehr über vier Spuren kämpfen, wenn er auch einfach rechts vorbeifahren kann?!

Mir, als akkurate und penible deutsche Autofahrerin, hat das anfangs wirklich Magenschmerzen bereitet, so etwas ungeheuerliches mit ansehen zu müssen! Aber man lebt sich in so einem fremden Land schneller ein, wenn man einfach die Angewohnheiten der Einheimischen übernimmt… Und somit fahre ich mittlerweile mit deutscher Schnelligkeit (vorgeschriebene Geschwindigkeit + 10) in aller Seelenruhe an den langsamen Spaniern auf der Mittelspur vorbei, und komme so relaxter und schneller an mein gewünschtes Ziel!! Vor allem weil die rechte Spur meistens leer ist und auch nicht von vielen LKWs genutzt wird. Ich muss mal herausfinden ob es hier Mittelverkehr gibt

Reisepass beantragen

Wir haben gerade schön unserem Sommerurlaub Ende August geplant, wo es an die Südspitze Spaniens gehen soll, als wir gestern erschrocken feststellten, dass Gibralta und Tanger ja gar nicht zu Europa gehören!!

Zum bereisen dieser Städte ist also ein gültiger Reisepass notwendig.

Das Problem: Ich habe noch nie einen Reisepass besessen, nach meinen Kindheitstagen. Die Grenzen wurden geöffnet und der Personalausweis reichte!

Jetzt wohnen wir in Spanien und müssen den Reisepass nun hier bei der Deutschen Botschaft beantragen. Wartezeit auf einen Termin, laut Internet, zwei Wochen!!! Das könnte äußert knapp werden bis zu unserem Urlaub!

Also ganz fix eine Mail da hin geschickt, mit bitte auf einen schnellen Termin. Schnell wurde die Mail dann auch beantwortet, und der Termin ist am:

23. Juli 2010 – also morgen!!

Das kann nicht daran liegen dass es sich um eine deutsche Behörde handelt, denn die sind ja nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt. (Die spanischen übrigens auch nicht!!) Was typisch spanisch ist: der Termin ist streng einzuhalten. Wer zu spät kommt und seinen Termin verpasst kann sich direkt einen neuen geben lassen!!

Also heißt es morgen früh aufstehen, alle Unterlagen schnappen und auf zur Botschaft. Dort noch schnell ein paar Fotos machen und dann mal schauen was für Möglichkeiten ich habe schnell an einen Ausweis zu kommen!!

Aber dann kann unser Urlaub kommen!!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: