Blogartikel Nr. 501

Da hatte ich immer wieder ein Auge drauf geworfen, und dann war er mir doch durchgerutscht…

Mein 500. Blogbeitrag!  *party*

Mein erster Blogbeitrag ging am 19.02.2010 online:

Hier ist er jetzt also:  Mein erster eigener Blog!!!

Das Anmelden war ja gar nicht so schwer, aber sich dann für den „einen richtigen Blog“ zu entscheiden, wo ich doch so entscheidungsschwach bin… Aber ich habe es glaube ich fürs erste geschafft!!

Tadaaaa:

Hier ist er nun also:

mein BLOG!!

Was ich hier so in den kommenden Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren reinschreibe, kann ich noch gar nicht genau sagen. Ich werde von meinem Leben in Madrid berichten und wie ich bei meinem Fernabitur so voran komme, wie es auf meiner neuen Arbeit so läuft…

Kurz gesagt:

Ich werde einfach aus meinem Leben berichten!!

Und damit ich etwas zu berichten habe, setze ich mich nun an mein Matheheft und beschäftige mich mal eine Runde mit Ungleichungen!!

Bis denmächst dann!!

Dieser Beitrag ist nun schon über 4 Jahre her! In diesen vier Jahren gab es Zeiten da habe ich viel gebloggt, und Zeiten in denen ich die Seite hier monatelang nicht gesehen habe.
Hatte der Blog sich zu Beginn noch zum Fotoblog entwickelt, und wurde von Madrid aus geschrieben, ist er heute eher ein Fitnessblog mit persönlichem Touch, der aus Hamburg geschrieben wird.
Anfangs fand man meinen Blog auch noch bei WordPress, später wurde er dann selbst gehostet und ist seitdem unter dem Namen Sonnenstern zu finden!

Wir haben also schon viel zusammen durchgemacht, einige wirklich nette Menschen kennengelernt und ich hoffe, dass wir auch die nächsten 4 Jahre noch zusammen verbringen werden!
Und ich den 1000. Blogbeitrag dann nicht verpassen werde!

Fitnessplan im März | Halbzeit, Höhepunkte und Hilfeschreie

Die ersten zwei Wochen meines 4-Week Fat Loss Program for Busy People von Fitness Blender liegen hinter mir, und somit bin ich bei der Halbzeit angekommen!
Die Workouts hatten es trotz ihrer Kürze, es war keins länger als 30 Minuten, ganz schön in sich! Sie sind auf einem ganz anderen Niveau als die von Jessica Smith. Mehr Burpees, mehr Liegestütze, mehr Krafttraining!
Es geht in den Videos Schlag auf Schlag. Wenig Pausen, viel HIIT, viel Power!
Mehr Muskeln und weniger Fett? -Ich weiß es noch nicht…
Mehr Muskelkater? -In der Zusammenstellung wie ich trainiert habe: JA!!

Meine bisherigen Highlights des Programms waren die 100 Rep Fitness Blender Squat Challenge und HIIT Like a Girl Round 2.
Da weiß man, was man an dem Tag geschafft hat! Wobei mir die Squat Challenge im Vergleich zum letzten Mal schon deutlich leichter fiel!
Ein Workout das sich auch wirklich brutal anhört, musste ich am Freitag aussetzen. Das Brutal HIIT Ladder Workout war einfach zu viel für meinen Körper…

20140316-155237.jpgAm Donnerstag Abend hatten meine Muskeln so laut nach einer Auszeit geschrien, dass ich sie ihnen einfach geben musste!
Nachdem ich an dem Tag erst 30 Minuten auf der Arbeit trainiert habe, dann mit meinem Freund laufen war und wir es mal wieder geschafft hatten 25 Minuten am Stück zu laufen, habe ich dann abends auch noch mein Workout nach Programm gemacht. Danach haben mir meine Muskeln unmissverständlich klar gemacht, dass es so nicht weiter gehen kann, und meine linke Leiste schmerzte unglaublich. Diesen Hilfeschrei habe dann sogar ich verstanden und wusste, dass diese Pause sein muss.
So habe ich mir am Freitag einfach nur ein schönes Workout zum Dehnen und Stretchen gesucht und meinem Körper die geforderte Pause gegönnt.
Den Rest des Wochenendes habe ich es dann weiter ruhig angehen lassen, und siehe da, meiner Leiste geht es besser und auch meine Muskeln fühlen sich erholt an!

So kann ich heute wieder motiviert und fit in die zweite Hälfte meines 4-Week Fat Loss Program for Busy People starten.

3 Monate fitnessRAUM.de gewonnen

Ich habe mal wieder etwas gewonnen!
Wobei „mal wieder“ etwas übertrieben ist. Denn normalerweise gewinne ich nie, da ich an keinen Gewinnspielen teilnehme!  😉

fitnessRAUM GewinnerbildVorletzte Woche habe ich aber noch auf den letzten Drücker bei dem Bloggeburtstags-Gewinnspiel von Eat Train Love mitgemacht.
Der Blog von Kristin ist 2 Jahre alt geworden und in Zusammenhang mit ihrer Fit im Februar Challenge hat sie drei Trainings-Gutscheine für 3 Monate im fitnessRAUM verlost.Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, hatte sie dazu aufgerufen, ihr ein Foto von sich in einer sportlichen Pose zu schicken! Das sollte natürlich während der Challenge kein Problem sein, so ein Foto zu machen!

Ich hatte zum Abschluss der FiFeb dieses Foto von mir beim Üben des Kopfstands gepostet.
Und das habe ich (ohne Schriftzug 😉 ) bei Kristin eingeschickt!!

Als ich dann auf ihrem Blog gelesen habe, dass Julia K. gewonnen hat wollte ich es erst gar nicht glauben und dachte, das muss eine andere Julia sein! Doch dann kam die Mail von Kristin mit dem Gutschein Code und die Freunde war groß!
Gerade jetzt, wo ich ja eh so sportlich unterwegs bin, kommt mir das natürlich sehr gelegen!

Wenn ich dann also mit meinem aktuellen Fitnessplan durch bin, werde ich mich mal ausführlich mit fitnessRaum.de befassen und natürlich auch davon berichten! Den ersten Eindruck der Seite finde ich schon mal sehr ansprechend, und so freue ich mich auch schon auf die Workouts!

Chapter 2014 | Page 55 – 68

Es ist mal wieder Zeit für ein paar neue Bilder von meinem Projekt 365.

Die letzten Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier: Teil 1,Teil 2 und Teil 3.

Auf was kannst du verzichten? 40-Tage-Challenge

Dieses Jahr mache ich vieles anders, probiere viele neue Sachen aus und übe mich im Verzichten. Also warum nicht auch mal etwas Neues in der Fastenzeit probieren…?

Bisher habe ich mir da noch nie besonders viele Gedanken drüber gemacht. Ich bin nicht besonders religiös und hatte mit meinem Freund auch schon so manche Diskussion, wenn er schon nur am Karfreitag auf Schokolade und all seine Lieblingsgerichte verzichtet hat. Aber dieses Jahr ist ja mein Jahr der Neuentdeckungen, also warum nicht auch die Fastenzeit dieses Jahr für mich nutzen?!

Vor einiger Zeit habe ich bei Karma Yourself einen tollen Beitrag über genau diese 40 (46) Tage Fastenzeit gelesen.
Dort wird die Frage in den Raum gestellt: Auf was kannst du verzichten?

Auf was kannst du verzichten?

Der Deal der Challenge:

Jeder hat etwas, was er gerne und regelmäßig isst oder trinkt. Etwas, was nicht unbedingt so lebensnotwendig ist wie Wasser, z. B. Mineralwasser mit viel Kohlensäure. Etwas, was vielleicht auch gar nicht so gesund ist oder wovon man lieber nur in Maßen essen oder trinken  sollte. Mir fallen da Dinge ein wie Cola, Chips, Eiskrem, Schokolade.

Es müssen auch keine Kalorienbomben sein – vielleicht bist du Cola-Light- oder Pepsi-Max-Liebhaber?

Vielleicht liebst du auch einfach diesen Stinkekäse, über den sich deine Mitbewohner aufregen, dass er immer den Kühlschrank verpestet?

Vielleicht hast du auch schon mal darüber nachgedacht, wie es ist, auf Fleisch zu verzichten?

Such dir eine deiner Lieblingsspeisen oder Lieblingsgetränke aus.

Mich reizt das… Ich habe darüber nachgedacht, und ich bin dabei!

Vom 5. März bis zum 19. April verzichte ich auf: Süßigkeiten und Soft Drinks

Davon ißt man (ich) einfach zu viel und ungesund ist beides auch noch! Also kann es doch nur positiv sein, darauf zu verzichten!
In den letzten Tagen hatte ich nach den Süßigkeiten eh immer so ein mieses und schlechtes Gefühl im Bauch. Ich hatte mich schon nach einem Stück Schokolade regelrecht vollgestopft gefühlt. Da war dann nichts mehr von der „positiven Wirkung“ zu spüren, sondern mir war schlecht und ich hatte ein schlechtes Gewissen. Daran werde ich in den nächsten Wochen immer denken, wenn der Heißhunger auf etwas Süßes kommt. Denn auf diese Gefühle kann und möchte ich in Zukunft verzichten!
Ob mir das bei den Soft Drinks ähnlich leicht fallen wird weiß ich noch nicht. Da ist die Versuchung abends beim Fernsehen doch immer recht groß. Da sich mein Schatz aber nun entschieden hat beim Verzichten mitzumachen, stehen die Chancen auch hier sehr gut! So können wir in Zukunft einfach darauf achten keine Soft Drinks und mehr zu kaufen. Statt dessen wird dann viel Wasser und Tee getrunken! Die Süßigkeiten hat mein Schatz am letzten Wochenende schon ausgemistet. Jetzt ist nur noch das übrig was wir gerne essen 😉

Die Verzicht-Pläne von meinem Freund sehen wie folgt aus: Auch er verzichtet für die nächsten Wochen auf Süßigkeiten und Soft Drinks, darf sich aber auf der Arbeit mal einen Energy Drink als Kaffee-Ersatz gönnen!
Ansonsten wird er noch versuchen, in dieser Zeit keine neuen Handys oder ähnlichen Technik-Kram zu kaufen. Ich glaube ja, das wird seine eigentliche Herausforderung!

Und je nachdem wie einfach oder schwer uns dieser Verzicht fällt, werden wir von Woche zu Woche entscheiden, ob wir den Sonntag in die Challenge mit einbeziehen, oder ob wir uns an diesem Tag eine kleine Auszeit gönne. So entsteht auch die mögliche Länge von 40 – 46 Tagen für die Challenge.

Wenn man das hier so aufschreibt, kommt es einem schon jetzt sehr lang vor… Aber wir sind ja zu zweit, beide hochmotiviert und immerhin wird das der Arbeit an meiner Bikinifigur bestimmt zugutekommen!  😉

Also auf in eine Fastenzeit ohne Süßigkeiten, Soft Drinks und neue Technik! Mein Ziel ist das Nougat-Ei zu Ostern!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...