Meine Erkenntnis aus 4 Wochen Fitness for Busy People – Take Your Rest Days

Am letzten Wochenende ging mein 4 Week Program for Busy People zu Ende und ich habe wieder etwas wichtiges über meinen Körper gelernt!
Bevor ich euch von dieser wichtigen Erkenntnis berichte, zeige ich euch aber erst meinen Workout Kalender der letzten vier Wochen:

4WeekPlanKlick macht den Plan groß

Wie ihr seht, musste ich gerade in den letzten Wochen des Programms immer wieder Pausen einlegen…
Und hierin liegt auch meine große Erkenntnis der vier Wochen:
Auch mein Körper braucht ab und an eine Pause!
Jeder braucht in seinem Trainingsprogramm auch Ruhetage, nur ich nicht, dachte ich lange. Obwohl ich es durch meine Arbeit natürlich besser weiß, und wir unseren Mitgliedern ja auch immer zu einem Tag Pause zwischen zwei Trainingseinheiten raten.
Aber das gilt natürlich nicht für mich! Ich bin ja jung, fit und voller Power. Was soll mir da schon passieren?

Das erste mal hat mir mein Körper am Tag 11 des Workout Plans gezeigt, dass er das anders sieht! Ich hatte an dem Tag nach Plan trainiert, eine 30 Minuten Einheit bei Mrs.Sporty gedreht und war dann abends noch mit meinem Freund laufen gewesen.
Gestraft wurde ich für dieses übertrainieren mit Leistenschmerzen…
Und genau diese Schmerzen haben mich auch für den Rest des Programms begleitet, immer mal wieder und immer wieder schmerzhaft und unangenehm!
Und daran haben auch die Pausen nichts geändert, die ich immer wieder eingelegt habe.
Was habe ich also nun wichtiges gelernt?

  • Pausen sind ein MUSS im Sport! Der Körper benötigt diese Zeit zur Regeneration. Und es ist einfacher einen Rest Day einzuhalten, als eine Pause machen zu müssen weil man zu viel trainiert hat…!

20140331-184035.jpg
Deshalb sieht mein Plan für den April auch etwas minimalistischer aus:
Er besteht überwiegend aus Laufeinheiten und Yoga oder Stretching. Zwischendurch vielleicht noch mal den Zirkel auf der Arbeit und wenn ich mich ganz fit fühle noch etwas Krafttraining zum Muskelaufbau…

Außerdem gehe ich davon aus, dass wir uns in den nächsten Wochen in einem Fitness-Studio anmelden und ich dann einen detaillierten Trainingsplan bekomme, den ich unter Aufsicht abarbeiten kann! Da freue ich mich wirklich schon drauf! Ich hoffe, dass mich das endlich diesen letzten Schritt weiter bringt, auf den ich schon so lange warte!

Fitnessplan im März | Halbzeit, Höhepunkte und Hilfeschreie

Die ersten zwei Wochen meines 4-Week Fat Loss Program for Busy People von Fitness Blender liegen hinter mir, und somit bin ich bei der Halbzeit angekommen!
Die Workouts hatten es trotz ihrer Kürze, es war keins länger als 30 Minuten, ganz schön in sich! Sie sind auf einem ganz anderen Niveau als die von Jessica Smith. Mehr Burpees, mehr Liegestütze, mehr Krafttraining!
Es geht in den Videos Schlag auf Schlag. Wenig Pausen, viel HIIT, viel Power!
Mehr Muskeln und weniger Fett? -Ich weiß es noch nicht…
Mehr Muskelkater? -In der Zusammenstellung wie ich trainiert habe: JA!!

Meine bisherigen Highlights des Programms waren die 100 Rep Fitness Blender Squat Challenge und HIIT Like a Girl Round 2.
Da weiß man, was man an dem Tag geschafft hat! Wobei mir die Squat Challenge im Vergleich zum letzten Mal schon deutlich leichter fiel!
Ein Workout das sich auch wirklich brutal anhört, musste ich am Freitag aussetzen. Das Brutal HIIT Ladder Workout war einfach zu viel für meinen Körper…

20140316-155237.jpgAm Donnerstag Abend hatten meine Muskeln so laut nach einer Auszeit geschrien, dass ich sie ihnen einfach geben musste!
Nachdem ich an dem Tag erst 30 Minuten auf der Arbeit trainiert habe, dann mit meinem Freund laufen war und wir es mal wieder geschafft hatten 25 Minuten am Stück zu laufen, habe ich dann abends auch noch mein Workout nach Programm gemacht. Danach haben mir meine Muskeln unmissverständlich klar gemacht, dass es so nicht weiter gehen kann, und meine linke Leiste schmerzte unglaublich. Diesen Hilfeschrei habe dann sogar ich verstanden und wusste, dass diese Pause sein muss.
So habe ich mir am Freitag einfach nur ein schönes Workout zum Dehnen und Stretchen gesucht und meinem Körper die geforderte Pause gegönnt.
Den Rest des Wochenendes habe ich es dann weiter ruhig angehen lassen, und siehe da, meiner Leiste geht es besser und auch meine Muskeln fühlen sich erholt an!

So kann ich heute wieder motiviert und fit in die zweite Hälfte meines 4-Week Fat Loss Program for Busy People starten.

3 Monate fitnessRAUM.de gewonnen

Ich habe mal wieder etwas gewonnen!
Wobei „mal wieder“ etwas übertrieben ist. Denn normalerweise gewinne ich nie, da ich an keinen Gewinnspielen teilnehme!  😉

fitnessRAUM GewinnerbildVorletzte Woche habe ich aber noch auf den letzten Drücker bei dem Bloggeburtstags-Gewinnspiel von Eat Train Love mitgemacht.
Der Blog von Kristin ist 2 Jahre alt geworden und in Zusammenhang mit ihrer Fit im Februar Challenge hat sie drei Trainings-Gutscheine für 3 Monate im fitnessRAUM verlost.Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, hatte sie dazu aufgerufen, ihr ein Foto von sich in einer sportlichen Pose zu schicken! Das sollte natürlich während der Challenge kein Problem sein, so ein Foto zu machen!

Ich hatte zum Abschluss der FiFeb dieses Foto von mir beim Üben des Kopfstands gepostet.
Und das habe ich (ohne Schriftzug 😉 ) bei Kristin eingeschickt!!

Als ich dann auf ihrem Blog gelesen habe, dass Julia K. gewonnen hat wollte ich es erst gar nicht glauben und dachte, das muss eine andere Julia sein! Doch dann kam die Mail von Kristin mit dem Gutschein Code und die Freunde war groß!
Gerade jetzt, wo ich ja eh so sportlich unterwegs bin, kommt mir das natürlich sehr gelegen!

Wenn ich dann also mit meinem aktuellen Fitnessplan durch bin, werde ich mich mal ausführlich mit fitnessRaum.de befassen und natürlich auch davon berichten! Den ersten Eindruck der Seite finde ich schon mal sehr ansprechend, und so freue ich mich auch schon auf die Workouts!

Fitnessplan für März | 4 Week Program for Busy People

Der Februar liegt hinter uns, der März hat das erste Wochenende auch schon erfolgreich hinter sich gebracht und der Frühling steht vor der Tür…
Das bedeutet, es ist Zeit für einen neuen Fitnessplan für mich!
In den letzten Wochen habe ich ausschließlich mit Videos von Jessica Smith trainiert. Ich finde sie unglaublich sympathisch und mag auch ihre abwechslungsreichen Videos. Mittlerweile kann ich ihr auch bei den meisten Übungen problemlos folgen und weiß oft schon genau welche Bewegungsabläufe sie von mir verlangt.
Um aber nun wirklich effektiv zu trainieren, sollte man nicht zu lange an ein und derselben Workout-Routine festhalten. Nach spätestens 6-8 Wochen sieht der Körper dieses Training dann wirklich als Routine an und hat sich auf die Belastungen sehr gut eingestellt. Ein regelmäßiger Wechsel der Übungen setzt für den Körper neue Trainingsreize, auf die er sich einstellen muss, und beansprucht natürlich auch andere Muskeln und fördert neue Bewegungsabläufe. Man muss den Kopf wieder etwas mehr anschalten, um den neuen Übungen folgen zu können, und ist dadurch wieder effektiver im Training!
Und da ich tatsächlich schon seit vor Weihnachten mit Jessica trainiere, wird es Zeit für einen Trainerwechsel!

Bevor ich Jessica Smith entdeckt hatte, habe ich öfter mit den Videos von Fitness Blender trainiert, und hatte mir auch schon ein 4 Wochen Fitnessprogramm von den beiden heruntergeladen. Sie machen nämlich auch tolle Videos, und wissen wovon sie dabei reden! Außerdem hatte ich das Gefühl, bei ihren Videos doch immer mal wieder an meine aktuelle Grenze gehen zu müssen, und diese Grenze gilt es jetzt zu überwinden!
Die Workouts in dem 4-Week Fat Loss Program for Busy People, das ich mir ausgesucht habe, sind alle nicht länger als 30 Minuten. Und gerade weil die Sessions nur so kurz sind, haben Kelly und Daniel intensive Übungen aus dem high intensity intervall training (HIIT) mit Stoffwechsel anregendem Krafttraining gemischt, um die bestmöglichen Ergebnisse während dieser kurzen Zeit zu erreichen.
Dank dieser Zusammenstellung soll man während der 4 Wochen seinen Körperfettanteil reduzieren und schlanke Muskeln für einen schön geformten Körper aufbauen können.
Das hört sich doch schon mal gut an! Mit dem Ergebnis könnte ich leben  😉

Mein Workoutplan für die nächsten 4 Wochen sieht also wie folgt aus:

20140302-190523.jpg

Hinter jeder der Nummern verbirgt sich ein Workoutvideo in meinem E-Book. Zusätzlich gibt es in jeder Woche einen Rest Day und ein Optional Workout am Wochenende. Was der Rest Day bedeutet ist wohl klar… Das Optional Workout ist meistens ein Low Intensity Workout oder eine Stretching Routine, welche den Körper bei der Regeneration unterstützen sollen.

Heute starte ich dann erstmal mit einem Fitness Test, der aus einem 1 km Lauf, so vielen Push Ups und Squats wie möglich, einer Static Plank so lange wie man sie halten kann und einem Flexibilitätstest besteht. Ab morgen geht es dann mit „brutalen Hiit Workouts und Krafttraining“ los, welche dann täglich nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch nehmen sollen!
Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Workouts und natürlich auch auf die Ergebnisse, von denen ich hier dann ganz bestimmt berichten werde!

Die FiFeb 2014 | Mein Fazit

Gestern war der letzte Tag im Februar, und damit auch der letzte Tag der FiFeb – der Fit im Februar Challenge!

Diese Challenge wurde von Kristin von Eat Train Love ins Leben gerufen und fand dieses Jahr schon zum zweiten Mal statt.
Das Ziel ist es, im Februar, dem kürzesten Monat des Jahres, so aktiv wie möglich zu sein!
Egal ob Workout im Fitnessstudio, Yoga, Laufen, HIIT… Hauptsache man bewegt sich und hört auf seinen Körper. Denn der sagt einem schon, ob er einen Ruhetag benötigt oder nicht.

So war jedenfalls der Plan.
Und ich war im Januar mit meiner 4-Week Challenge ja auch schon wirklich erfolgreich gewesen! Diese 4 Wochen zogen sich für mich bis in die erste Februar Woche, so dass der Start in die FiFeb super klappte.
Danach hatte ich dann kein festes Workout-Programm mehr, sondern habe jeden Tag entschieden, wozu ich Lust und Zeit hatte.
Ich hatte aber ja schon einmal festgestellt, dass diese Methode für mich nicht gerade die beste ist, da ich sehr entscheidungsschwach bin!
Bis ich mich für ein Workout entschieden habe, ist mir die Lust am Sport schon fast wieder vergangen…
Hinzu kam dann auch noch, dass wir Mitte Februar Besuch bekommen haben, der einige Tage bei uns übernachtet hat.
Das hieß für uns: vorher die Wohnung noch mal so richtig auf Vordermann bringen, um dann viel Zeit mit unserem Besuch verbringen zu können. Da blieben nicht besonders viele Zeitfenster für ein Workout offen. Es sei denn, man zählt tanzen, spazieren gehen und Minigolf als Workout…
Nachdem der Besuch weg war, brauchte ich einen kleinen Moment um wieder in den richtigen Trott zu kommen, aber zum Ende des Monats lief es dann wieder ganz gut!

Aber alles in einem lief die FiFeb für mich dieses Jahr nicht so erfolgreich wie ich es mir erhofft hatte. Und dabei hatte ich meine Erwartungen schon recht klein gehalten, da ich wusste, dass dieser Februar etwas aus der Reihe tanzen wird.

Trotzdem habe ich aber natürlich auch wieder ein paar wichtige Dinge für und über mich in diesem Monat gelernt:

        1. Ich brauche unbedingt einen Fitnessplan, nach dem ich trainieren kann! Entweder ich suche mir irgendwo einen fertigen Plan, oder ich setze mich hin und plane wenigstens eine Woche im Voraus meine Workouts. Spontan zu machen, wozu ich gerade Lust habe, ist absolut nicht mein Ding und bremst mich aus! Weshalb ich auch schon an meinem Fitnessplan für den März arbeite! Blogpost folgt noch!
        2. Mit der richtigen Anleitung kann man alles schaffen! Ich hatte ja zu Beginn der FiFeb geschrieben, dass ich Ende Februar gerne einen Kopfstand können würde. Und ich hatte mir zwar ein paar Artikel bei Pinterest gepinnt, bin die ganze Angelegenheit aber doch eher planlos angegangen. Bis ich bei Kristin von ihren Erfahrungen mit dem Kopfstand gelesen hatte und dann selber noch mal nach ein paar Youtube Videos geschaut habe. Neben dem Video, das Kristin auf ihrer Seite vorschlägt, fand ich dieses noch sehr hilfreich!
          Und siehe da; wenn man die Anleitung Schritt für Schritt befolgt, kommt man dem Ziel deutlich näher!

FiFeb Kopfstand

Einen gestreckten Kopfstand bekomme ich zwar noch nicht hin, und auf dem Foto sieht man auch sehr gut dass es Abzüge in der B-Note gibt und wodran ich noch arbeiten muss im März, aber ich schaffe es immerhin schon, beide Füße vom Boden zu lösen!

Und weil ich es dem Februar gestern noch einmal so richtig zeigen wollte, habe ich nicht nur meinen Kopfstand geübt, sondern nach 6 Stunden Arbeit im Club noch 30 Minuten Workout drangehängt, und war danach auch noch mit meinem Freund eine Runde Laufen, wobei ich erstmals seit langem mal wieder 20 Minuten durchlaufen konnte!  *party*
Meine Muskeln lassen heute deshalb sowas von grüßen… *dead*

So war die FiFeb im Großen und Ganzen aber doch wieder eine erfolgreiche Challenge für mich, und sollte Kristin sie im nächsten Jahr wieder ins Leben rufen, dann bin ich ganz bestimmt wieder mit dabei!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: