Auf der Jagd…

… nach einem Baguette!

Mein Chef hat heute wohl kein Mittag bekommen, obwohl er mittlerweile sogar eigenes Besteck in der Praxis hat, was nicht immer so war. Klick Aber sonst hätte er mich wohl kaum losgeschickt, ihm ein Baguette zu kaufen.

Der kleine Supermercado hier um die Ecke hat zu. Natürlich, wir sind ja auch in Madrid und haben August, da ist die Stadt tot.
Und somit auch dieser Supermercado.
Da ich nun aber nicht bis zum 25. August warten wollte, musste schnell eine Idee her.

Ich also zurück zu meinem Chef und er hatte die selbe Idee:
Ob ich nicht eben zum nächsten Supermarkt laufen könnte…

Da der nächste Patient eh erst in über einer Stunde kommen sollte, habe ich mich zu Fuß auf den Weg gemacht. Habe die Beute erlegt, und sie fröhlich strahlend zu meinem Chef gebracht.

Als Belohnung fängt mein Urlaub nun schon einen Tag früher an als geplant.
Um genau zu sein hat er schon angefangen, denn ich habe ab morgen frei! Und zwar bis zum 31.August!!

Denn wer arbeitet im August schon hier in Madrid??

In diesem Sinne – auf den August!

Julia

Des Spaniers merkwürdige Verkehrsregeln

Letztens fuhr ich gemütlich durch Madrid, als es wieder passiert ist!

Man fährt so in Gedanken vertieft auf einer 3-spurigen Straße vor sich hin, auf der rechten Spur, wie man es einmal gelernt hat, hat das Fenster auf, da keine Klimaanlage im Auto ist, genießt die Sonne, muss an einer roten Ampel halten und schaut sich die Fußgänger an.
Irgendwann signalisiert die kleine, auf Autofahreraugenhöhe angebrachte Ampel grün.
Man schaut nach vorne, und…

Nanu! Wo ist die Fahrbahn hin?? Warum sind auf der anderen Seite der Kreuzung nur noch 2 Spuren?

Ein Blick nach links zeigt, dass auch dort hektisches Treiben herrscht. Die eigentlich zweite Spur hinter der Kreuzung wurde kurzerhand zu einem Parkstreifen umfunktioniert. So weit das Auge reicht Autos mit Warnblinkanlagen die in der zweiten Reihe parken.

Was macht der Spanier nun? Er kurbelt das Fenster noch weiter auf, dreht die Musik lauter und holt das Handy raus, mit dem er, über die Musik hinweg schreiend, seine Verabredung informiert es könnte etwas später werden.
Dann reiht er sich in die Schlange wartender Autos ein, um einen Platz auf der einen freien, linken Spur zu ergattern! Von hinten erklingt nervöses Hupen, da sich die außer Sicht befindlichen Autos nicht erklären können wie es auf dieser 3-spurigen Straße plötzlich zu einem Stau kommen kann, die Ampel zeigt doch grün!

Und so schiebt man sich Stückchenweise durch den Stadtverkehr und genießt die Abgase, gepaart mit lauter spanischer Musik und dem Hupkonzert im Hintergrund. Hach kann Autofahren schön sein!!

In diesem Sinne, Grüße aus dem Großstadtdschungel!

Julia

Espacio Fringe

In Madrid gibt es dieses Jahr eine Aktion die heißt „verano en la calle“ (Sommer auf der Straße) Den ganzen Sommer über finden verschiedene künstlerische Events in der Stadt statt.

Vor ein paar Wochen war die Freilichtbühne bei uns im Park nebenan schon in ein Kino umgewandelt worden, und diesmal ist eine Konzertbühne daraus geworden.

Unter dem Motto „espacio fringe“ (was hier keiner so wirklich übersetzen kann)(aber es ist wohl eine Musikrichtung) findet dort jeden Abend in dieser Woch ein Open Air Konzert statt.

Gestern waren dort CREAM REVOLUTION B. Eine junge Gruppe madrilenischer Musiker die rock mit einem touch funk, soul, blues und country spielen. Die Musik war echt gut. Die Location sowieso, und wir haben wieder viele nette Spanier kennengelernt!

Der Abend hat sich auf jeden Fall gelohnt und wir überlegen nun, ob wir morgen noch einmal dort hin gehen. Denn wie oft bekommt man schon die Möglichkeit ein Open Air Konzert direkt vor der eigenen Haustür besuchen zu können. Noch dazu wenn die Stimmung so gut ist, man sich einfach auf die begrünten, treppenartigen Ränge setzen kann und sogar seine Verpflegung selber mitbringen darf??

So etwas will doch ausgenutzt werden!!

image

In diesem Sinne, rockt die Bühne!

Julia

Des Spaniers merkwürdige Sprache

Der Spanier an sich hat es ja nicht so mit dem Englischen, wie viele Touristen sicher schon schmerzhaft erfahren mussten, wenn sie bei einer Fast Food Kette einen Cheese Burger bestellen und nur mit tellergroßen Augen angestarrt werden, weil keiner versteht was man möchte.

Der Chesee Burger heißt in Spanien „hamburgesa con queso“!!!

Aber darum soll es hier gar nicht gehen!

In Spanien gibt es ja auch Kinos, und hier laufen auch amerikanische Filme, die ja dann in spanisch übersetzt werden müssen.

Und bei dem neuen Tom Cruise Film haben die Übersetzter echt mal wieder den Vogel abgeschossen!!

Der Film heißt ja: Knight And Day!

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten von euch das Wortspiel in dem Titel bemerkt haben -> Knight – Night

Dieses Wortspiel mit zu Übersetzten ist natürlich nicht ganz so einfach, aber die Spanier haben es versucht. Und dabei raus gekommen ist *tadaaa*:

Noche Y Dia! (Nacht Und Tag)

Das darf doch nicht wahr sein, oder?? Wer hat sich das denn bitte schön ausgedacht? Das kann doch nur so gewesen sein, dass die Übersetzer den original Titel nie gelsen haben, sondern nur nach Gehör übersetzt haben!!

Ich war übrigens wochenlang davon ausgegangen, dass der Film tatsächlich Tag und Nacht heißt, da ich immer nur die spanischen Filmplakate gesehen hatte. Als wir dann im deutschen Fernsehen einen Trailer gesehen haben, konnten mein Freund und ich es gar nicht glauben was da mit dem Titel passiert war!

Original ist eben meistens doch am besten!!

Des Spaniers merkwürdige Verkehrsregeln

Letztes Wochenende, ich bin mit dem Auto auf der A40 (Stadtring) unterwegs, um meinen Freund von Flughafen abzuholen… Von rechts fährt ein Auto auf die Autobahn. Der Fahrer überlegt kurz welche Spur die richtige für ihn wäre und fährt dann zielgerichtet auf die mittlere von drei Spuren um dort mit 90 km/h bei erlaubten 100 in aller Ruhe seine Fahrt fortsetzen zu können! Und das ist hier in Spanien kein Einzelfall. Besonders das Fahren unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit ist hier anscheinend, ganz anders als in Deutschland, sehr beliebt!! Was zur Folge hat, dass auch das Rechts-Überholverbot hier nicht so ernst genommen wird. Wer will sich schon bei dichtem Stadtverkehr über vier Spuren kämpfen, wenn er auch einfach rechts vorbeifahren kann?!

Mir, als akkurate und penible deutsche Autofahrerin, hat das anfangs wirklich Magenschmerzen bereitet, so etwas ungeheuerliches mit ansehen zu müssen! Aber man lebt sich in so einem fremden Land schneller ein, wenn man einfach die Angewohnheiten der Einheimischen übernimmt… Und somit fahre ich mittlerweile mit deutscher Schnelligkeit (vorgeschriebene Geschwindigkeit + 10) in aller Seelenruhe an den langsamen Spaniern auf der Mittelspur vorbei, und komme so relaxter und schneller an mein gewünschtes Ziel!! Vor allem weil die rechte Spur meistens leer ist und auch nicht von vielen LKWs genutzt wird. Ich muss mal herausfinden ob es hier Mittelverkehr gibt

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: