From couch potato to runner – Ein neuer Versuch

Wie oft habe ich mir das in den letzten Jahren schon vorgenommen… Und wie oft habe ich es wirklich durchgezogen?

Das letzte Mal hatte ich es mir vorgenommen, als ich Anfang des Jahres meinen neuen Job begonnen habe, und der Club Mitglieder gesucht hat, die Anfang Juni beim Stadtlauf in Norderstedt mitlaufen wollten. Und dann kam der Winter… Der laaaange Winter… Und mit ihm die Ausrede: „Ich fange an zu laufen wenn das Wetter etwas besser wird!“ Ich wollte mir die Lust auf das Laufen ja nicht gleich in den ersten Wochen durch Schnee, Regen und Kälte kaputt machen lassen! 😉 Ja und dann blieb der Winter länger als erwartet… Dann wurde die Zeit zu knapp um noch rechtzeitig für den Termin fit zu sein um mitlaufen zu können… Und außerdem hatte ich mich ja auch nach einem neuen Job umgesehen, also warum sollte ich dann noch für den alten Club mitlaufen?

Mein neuer Club hat gerade erfolgreich am Women´s Run teilgenommen, als ich anfing dort zu arbeiten. Und nun steht zur Debatte auch wieder am 3. KOMEN Race for the Cure am 1. September 2013 im Stadtpark Hamburg teilzunehmen. Bis dahin ist es nicht mehr so lange hin… Also brauche ich es doch eigentlich gar nicht erst versuchen dafür zu trainieren, oder?

STOPP! In meinem Leben soll sich aber ja etwas ändern! Also warum solche Träume und Pläne immer weiter vor mich her schieben?

always did

Ich war also heute Morgen laufen! Ich habe mich in meine Sportsachen geschwungen, habe mir mein iPhone geschnappt, und habe mit meinem Freund zusammen die Wohnung verlassen, um gar nicht erst auf dem Sofa zu landen sondern direkt loszulaufen, wenn man da von laufen sprechen kann… *hihi*

20130722-112343.jpgEs gbt ja nicht nur eine App, die einem Couch to 5K oder 10K verspricht. Ich habe heute mal die Couch to 5K App von Active getestet. Und nach anfänglichen kleinen Problemen mit der App, bin ich dann doch ganz gut damit zurechtgekommen! Ich muss es nur noch schaffen die Ansagen der App mit meiner Musik zu kombinieren!

Die erste Trainingseinheit sah 5 Min. Warm Up Walk vor, dann für 20 Min. immer 1 Min. jogging und 1,5 Min. walking im Wechsel und zum Schluss noch mal 5 Min. Cool Down Walk. Und obwohl es doch schon ganz schön warm war für die Uhrzeit, habe ich die erste Einheit ganz gut überstanden!

Ich war zwar ziemlich fertig danach, aber das Stretching tat gut und ich bin weiter motiviert! Wäre ja auch schlimm wenn es jetzt schon nicht mehr so wäre. Für diese Woche stehen also noch zwei weitere Einheiten auf dem Plan, die nach dem selben Prinzip aufgebaut sind. Ich hoffe, dass ich diesmal am Ball bleiben kann!

Mittwoch Abend

Oft verbringe ich viel Zeit bei Facebook, obwohl ich eigentlich etwas anderes machen solle. Ich sollte dann lernen, den Haushalt machen oder mich auf die Arbeit vorbereiten… Aber da ist immer dieses Gefühl, ich könnte dann ‚den einen‘ wichtigen Beitrag verpassen, der vielleicht kommt. Manchmal hilft da nur das ausloggen! Auf dem Laptop den Facebook-Tab schließen, im Handy ausloggen, in allen Programmen die mit Facebook verknüpft sind, und sich dann eine Zeit setzen wann man sich das erste Mal wieder einloggen möchte. Und man glaubt es kaum, aber manchmal will ich mich dann gar nicht wieder sofort einloggen…

Heute bin ich gerade nach Hause gekommen, habe mich auf das Sofa gesetzt, die Beine hochgelegt und in meinem iPhone in die Facebook-App geschaut. Ich musste gar nicht lange schauen, und dann bin ich auf einen Beitrag gestoßen der mich an den Laptop getrieben hat und mich nun diesen Artikel tippen lässt…

Tanze, male, lache, genieße…

Was bringt heute am Mittwoch Abend dein Herz ins schwingen?

Ein Open-Air Konzert
Ein stiller See
Ein Spaziergang im Wald
Eine leise fröhliche Melodie
Eine Fahrt auf dem Fahrrad
Ein gutes Buch in der Abendsonne
Ein angenehmes Gespräch mit deinem Partner
Eine Runde Schwimmen im Badeweiher
Eine der Lieblings-Jogging-Runden
Eine Salsa-Tanzstunde
Ein leckeres Abendessen auf der Terrasse/Balkon oder deinem Lieblingsrestaurant
Eine Stunde Bügeln, den frischen angenehmen Duft der Wäsche genießen
Vorbereitungen treffen für ein schönes Wochenende

….es gibt so viele schöne Momente im Leben, die Glück, Zufriedenheit und Freude jeden Tag bringen, darum lebe JEDEN einzelnen Moment – viel Spaß heute Abend!

Quelle: Facebook OpenMindAkademie

Für mich war mein schöner Moment heute ein kleines französisches Café in Ottensen, in dem ich mit meinem Freund an der Straße sitzend reden und ein Tartelette und einen Chai Latte genießen konnte.

Eclair au Café

Eclair au Café

Und der Abend ist ja noch nicht zu Ende, also mal schauen was er mir heute vielleicht noch zu bieten hat…

Was hat Dein Herz heute Abend zum schwingen gebracht?

Klopf´ dir auf deine Schultern

Vor einiger Zeit habe ich dies bei Facebook gefunden:

Klopf‘ dir auf deine Schultern, du hast heute gute Arbeit geleistet.
Genieße die letzten Stunden der Helligkeit des Tages, bei einem Spaziergang in der Natur oder einfach in Stille.

Fragst du dich, ob der Tag wirklich gut war? Oder gab es Schwierigkeiten? Auch wenn diese dich noch beschäftigen, lass es für den heutigen Tag gut sein. Du hast heute dein Bestes gegeben.

Suchst du Trost und findest gerade niemanden für ein Gespräch, vielleicht gibt es einen Gegenstand, ein Stein mit weichen Seiten. Er schmeichelt wunderbar in der Hand. Oder hast du noch einen Teddybär? Auch für ‚große‘ Kinder sind diese Wesen oft sehr tröstlich.

Versuch dem Tag eine positive Wende zu geben, wenn es bis jetzt schwierig war und denk daran: Alles zieht weiter, wie die Wolken am Himmel. Lass es dir gut gehen, du bist es wert.

Quelle: Facebook OpenMindAkademie

Irgendwie hat mich das angesprochen, und ich werde jetzt versuchen, je nach Wetter, entweder den Spaziergang oder die Stille in meinen Tag einzubauen!

Und sollte das nicht helfen, dann lasse ich mich eben von meinem ´Tiger` trösten!

Tiger

Erstens kommt es anders…

…und zweitens als man denkt!

So sind in meinem Leben in den letzten Monaten so einige Dinge passiert, mit denen ich einfach nicht gerechnet hatte, und die mich wirklich zum Nachdenken angeregt haben. Sie haben mich aus der Bahn geworfen, mein Leben auf den Kopf gestellt und mich am Sinn des großen Ganzen zweifeln lassen.

Deshalb war es hier auf dem Blog auch so ruhig geworden, nachdem ich gerade wieder zu meiner Routine gefunden hatte. Ich war so sehr auf meine Probleme und all das Negative fixiert, was mir meiner Meinung nach zu dem Zeitpunkt zugestoßen war, dass ich viele positive Seiten, Lichtblicke und auch Menschen um mich herum einfach nicht mehr wahrgenommen, oder als selbstverständlich angesehen hatte. Dabei habe ich in den letzten Wochen gelernt, dass nichts selbstverständlich ist, und man für Dinge, die man gerne in seinem Leben hätte, kämpfen und an ihnen arbeiten muss…

Ich hatte während dieser Zeit wirklich miese Tage! An einigen Tagen habe ich nach dem Frühstück einfach für Stunden vergessen zu essen, an anderen habe ich ganze Stunden vertrödelt, bei denen ich im Nachhinein nicht mal sagen konnte was ich in dieser Zeit gemacht hatte, und dann gab es auch Tage, an denen mich schon meine Socken fertig gemacht haben, aus dem einzigen Grund weil sie Rosa waren. All diese Tage waren ganz bestimmt nicht die besten in meinem Leben!

So langsam geht es aber in einigen Bereichen meines Lebens wieder bergauf, in anderen arbeite ich noch an Veränderungen, um mich wieder wohl zu fühlen. Ein sehr nettes und hilfreiches Gespräch hat mir klar gemacht, dass ich der Regisseur in meinem Leben sein kann! Ich muss nur den Mut haben, mein Leben wieder selber in den Griff zu nehmen, selber Entscheidungen zu treffen, und nicht zu warten, dass andere diese Entscheidungen für mich treffen, mit denen ich dann hadern kann, unzufrieden sein kann und wochenlang meiner Chance, die ich ja hatte, hinterhertrauern kann. Ich bin für meine Entscheidungen verantwortlich und lasse mir da auch von niemandem mehr reinreden, auch nicht, wenn ich denke andere erwarten bestimmte Entscheidungen von mir. NEIN! Denn ich bin der Regisseur in meinem Leben, und ich muss das Leben, mit den Entscheidungen die ich treffe, leben!

Ich muss aufhören mich nicht von anderen abhängig zu machen, egal in welcher Hinsicht! So sieht der Plan aus…

Beruflich bin ich diesen Schritt schon gegangen! Ich habe mich Ende letzten Jahres dazu entschieden, meinen erlernten Beruf an den Nagel zu hängen, und einen Quereinstieg in ein Berufsfeld zu wagen, das mir wirklich Spaß macht. So bin ich in der Fitnessbranche gelandet.

Ich bin völlig ohne jegliche Vorkenntnisse im Januar dieses Jahres in einem Fitnessclub angefangen. Die Arbeit macht mir wirklich Spaß, ich habe viel gelernt, meine Mitglieder mögen mich und ich mag es, ihnen beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen! Als ich mich nach 4 Monaten in diesem Club dann nach einer anderen Stelle umgeschaut habe, hätten mich mehrere Clubs sofort und ohne zu zögern mit Kusshand eingestellt… Dass ich mich dann für den für mich falschen Club entschieden habe, und in dieses tiefe schwarze Loche gefallen bin, kann ich wohl daran festmachen, dass ich diese Entscheidung mit dem Verstand, und nicht mit dem Herzen getroffen habe. Und auf meinen Verstand konnte ich mich noch nie so wirklich verlassen! *seufz*

Es ist aber ein Anfang gemacht, der Weg zum Ziel jedoch ist noch weit! Das Gute daran ist aber: ich weiß, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe! Ich habe ein Ziel auf das ich hinarbeiten kann! Und ich kann stolz auf das sein, was ich in den letzten Monaten beruflich schon geschafft habe! Ich habe eine neue berufliche Zukunft vor Augen, arbeite fleißig an meinem Trainerschein, halte die Augen nach weiteren Jobangeboten offen, und sehe meine Zukunft in der Fitnessbranche! Das ist wirklich ein Lichtblick für mich den ich nicht wieder aus den Augen verlieren darf!

Genau das habe ich mir auch privat für mein Leben vorgenommen! Meine Ziele finden und meine eigenen Entscheidungen treffen.

Mittlerweile bin ich dabei zu erkennen, dass auch die letzten Monate etwas Gutes für mich hatten und ich aus ihnen lernen kann. Auch wenn ich noch lange nicht mit allem was passiert ist im Reinem bin. Aber die Zeit lässt sich nun mal nicht zurückdrehen, so dass ich im Hier und Jetzt Kräfte sammel, um wenigstens die Zukunft nach meinen Wünschen und Vorstellungen ändern zu können!

upsanddowns

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: