From couch potato to runner – Week 4

Auch die vierte Woche ist geschafft!!

Und passend zu der Erklärung heute morgen von meinem Trainer Johnny Dead:
Ever wonder how I became a zombie? By moving too slow.
Mein heutiges Motivationsbild:

20130825-110012.jpg

20130830-102128.jpgDiese Woche ist mir ein erstaunliches Phänomen aufgefallen, wenn ich meine drei Läufe der Woche vergleiche.
Jede Woche steigt die Schwierigkeit der Laufeinheiten ja etwas an. Da sollte man doch davon ausgehen, dass der erste Lauf der schwierigste ist, und man sich dann im Laufe der Woche steigert. Bei mir war es diese Woche aber genau andersherum.
Den ersten Lauf der Woche habe ich mit Best Pace 6 Distance beendet. Am Mittwoch, beim zweiten Lauf der Woche, da ging fast gar nichts bei mir, da war ich stehen K.O. Heute habe ich mich wiederum topfit gefühlt und dachte ich würde ein super Tempo laufen. Und trotzdem war mein Lauf heute noch langsamer als am Mittwoch.

Und was noch sehr auffällig ist, ist wie schlecht doch das GPS von meinem iPhone 5 im Gegensatz zu dem Sony/Android von meinem Freund ist. Wo er schöne Ecken läuft, zeichnet mein GPS nur runde Kurven auf. Und obwohl wir immer zusammen laufen, hat er grundsätzlich mehr Kilometer als ich.

Ich werde jetzt mal schauen, dass ich mir so eine schicke Tasche für den Oberarm für mein iPhone besorge, denn bis jetzt klemme ich es mir immer einfach nur in den Hosenbund. Vielleicht hilft das ja schon etwas, wenn mein Körper nicht das ganze GPS-Signal abblockt 😉

Ansonsten macht mir das Laufen weiterhin (immer mehr) Spaß!
Ich fühle mich gut dabei! Bin froh an den Lauftagen so früh aufzustehen! Bin stolz, dass ich diesmal wirklich so lange durchhalte und nicht alleine laufen muss! Und da ich mich langsam etwas schlau lese, verbessere ich auch meine Technik und merke auch wie mir dies das Laufen erleichtert!
Aber ich muss euch hier ja wohl nicht schreiben, dass ich schon wieder etwas bammel vor der Steigerung in der nächsten Woche habe! Dort wird dann erstmals nicht nur wöchentlich, sondern von Einheit zu Einheit eine Steigerung erwartet.
Am dritten Tag der Woche steht dann sogar schon ein Lauf von 20 Minuten am Stück an! *horrified*

Aber hey, es geht voran! Ich mache Fortschritte!! Und letzte Woche habe ich auch nicht daran geglaubt dass ich diese Woche überstehen würde!! *TSCHAKKA*

20130830-094430.jpg

Glückszahl 32

Die 32 ist schon lange unsere Glückszahl, da konnte der Tag gestern ja nur absolut klasse werden. Und so war es auch!!

20130826-114706.jpg

20130826-114921.jpgWir waren erst mal so richtig schön lecker frühstücken!
Ich wurde von meinem Freund ins Café Paris eingeladen, habe mir dort das amerikanische Frühstück bestellt, und einen Pancake bekommen, der die Größe einer Pizza Calzone hatte…

Seht ihr ihn unten rechts auf dem Foto?
Und ich hatte mich schon total gewundert warum nur 1 Pancake auf der Karte stand. Zum Glück war ich nicht so gierig und habe direkt zwei oder drei Pancakes bestellt… Ich habe ja nicht einmal den einen geschafft, obwohl er sooo super lecker war!

20130826-114715.jpg

20130826-114931.jpgDa wir nach dem Frühstück nun eh schon in der City waren, und hier in Hamburg ja gestern die Vattenfall Cyclassics stattgefunden haben, haben wir beschlossen uns einfach noch mal die Radrennfahrer anzuschauen.
Wir schlenderten also über den Rathausplatz, über die Mönkebergstraße und an der Alster entlang.
Ich bin schon seit meiner Jugend Radsport-Fan und habe mich so natürlich sehr gefreut, endlich mal die Cyclassics live miterleben zu können. Wir suchten uns dann ein schönes Plätzchen in der nähe des Zielstrichs und haben von der 150 Meter Markierung dem Ende des Rennens entgegengefiebert.
Mit gutem Ausgang, denn immerhin gab es einen deutschen Doppelsieg!

Und zum Abschluss, nach einem leckeren Steak im Steak-House um die Ecke, gab es noch einen NewYork Cheesecake!

20130826-114938.jpgDer rundete den schönen Tag perfekt ab und ließ uns zufrieden nach Hause rollen. Abends fiel ich dann glücklich aber geschafft ins Bett, voller Vorfreude was wohl das nächste Jahr bringen wird!

From couch potato to runner – Week 3

Die dritte Woche meines Laufprogramms ist geschafft und ich kann nun 3 Minuten am Stück laufen!!
Und das sogar zwei Mal in den 28 Minuten aus denen unsere Trainingseinheiten diese Woche bestanden.
Damit kann ich zwar noch keinen Marathon gewinnen, aber ich bin immer noch dabei!!

Nachdem ich am Dienstag wieder einen Run mit Best Pace in meiner App verzeichnen konnte, hatte ich am Donnerstag einen kleinen Rückschlag. Mir fiel nicht nur das Laufen besonders schwer, sondern ich hatte auch mit beiden Apps, mit denen ich meine Läufe aufzeichne, ein GPS Problem. So hat meine Couch to 5k einfach nach der Hälfte der Strecke aufgehört aufzuzeichnen, und Runkeeper hat meinen Lauf auf 6km verlängert.
Das war schon sehr demotivierend, als ich das dann zu Hause vor der Haustür festgestellt hatte…

Aber davon lassen wir uns ja nicht unterkriegen! Und so waren wir heute morgen, noch bevor ich mich auf den Weg zur Arbeit gemacht habe, wieder unsere Runde laufen!
Samstags laufe ich ja immer am liebsten! Da ist es immer noch so schön ruhig auf den Straßen, keine Schulkinder sind unterwegs, nur wenig Autos die einen an Ampeln zum anhalten zwingen… Für mich könnte jeder Lauftag ein Samstag sein!

Vor der nächsten Woche habe ich aber schon jetzt etwas Respekt. Denn erstmals werden die Geh-Intervalle kürzer als Jog-Zeiten. Ich bin schon jetzt gespannt wie ich mich da schlagen werde… Am besten gar nicht drüber nachdenken, und einfach drauf los laufen! Johnny bringt mich schon ins Ziel! 😆

20130824-143610.jpg

In 4 Wochen ist Herbstanfang

Nach meinem letzten Artikel über mich als „Redhead“ bin ich zufälligerweise auf einen Jahreszeiten-Typ Test gestoßen, den ich aus Spaß einfach mal gemacht habe.
Ich weiß schon seit meiner frühesten Jugend was für ein Typ ich bin, seitdem meine Mutter an so einer Typenberatung teilgenommen hat und das Ergebnis super eindeutig war.
Ich bin ein Herbsttyp! Was sich dank meiner Sommersprossen, Haar- und Hautfarbe auch nicht leugnen lässt und auch der aktuelle Test bestätigt das wieder:

Herbsttyp
Der Herbsttyp ist meist rothaarig, sommersprossig und hat einen hellen Teint. Solltest auch du zum Herbsttyp gehören, stehen dir warme, erdige Farben am besten. Beim Rouge solltest du zu einem zarten Pfirsichton greifen und als Lidschatten eignen sich Brauntöne besonders gut. Kalte Farben sollte die Herbstfrau meiden, denn die lassen diesen Jahreszeiten-Typ älter erscheinen.

Jahreszeiten-Typ Test von Jolie

Und auch wenn sich in meinem Kleiderschrank vor lauter Pink und knalligen Tönen nicht wirklich viel von diesem Herbst-Typ finden lässt, fühle ich mich doch im Herbst immer super wohl. Und wenn ich dann doch mal etwas in den bekannten „warmen, erdigen“ Farben trage, fühle ich mich immer gleich pudelwohl!

HerbsttypZur Farbpalette des Herbstes gehören warme, gedeckte Farben mit einem gelben Unterton, die selten leuchtend und bis auf Gelb und Orange eher dunkel sind. Sie wirken erdig, tief und warm und erinnern an das Herbstlaub an den Bäumen. Es wird immer wieder empfohlen „seine“ Farben wenigstens am Oberkörper zu tragen, um eine Harmonie mit Hautton und Haarfarbe herzustellen.
Meine Lieblingsfarben als Herbsttyp sind Petrol, Grün, besonders Dunkelgrün, und auch Braunviolett, und Ziegelrot und Bordeaux.

Foto via Farb und Stil Coach

Es heißt, der Herbsttyp strahlt mit seinen Farben Ruhe, Naturverbundenheit, Erdigkeit und Tiefe aus. Gerade die Brauntöne sollen viel Wärme und Natürlichkeit vermitteln.

Na, wie sollte man sich da nicht auf den Herbst freuen… Also lasset den Herbst beginnen! Aber bitte einen trockenen, sonnigen Herbst, wenn ich da einen Wunsch äußern darf. 😆

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: